Mehr Rüpel-Passagiere als je zuvor – brauchts ein Alkoholverbot?

Alkohol Nachrichten

Mehr Rüpel-Passagiere als je zuvor – brauchts ein Alkoholverbot?
Renitente PassagaiereUnruly PassengersSwiss
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Schweizer Airlines verzeichneten 2024 so viele aggressive Passagiere wie nie. Oft ist Alkohol im Spiel. Muss der Ausschank an Bord eingedämmt werden?

Schweizer Airlines verzeichneten 2024 so viele aggressive Passagiere wie nie. Oft ist Alkohol im Spiel. Muss der Ausschank an Bord eingedämmt werden?2024 gab es in der Schweiz so viele renitente Passagiere wie noch nie: 1730 Fälle.FluggesellschaftenAm häufigsten widersetzten sich Passagiere den Anweisungen des Flugpersonals .

Sprecher Michael Pelzer merkt zudem an, dass der Anteil renitenter Passagiere bei der Swiss im letzten Jahr kein Allzeithoch erreichte.Nein, zum Glück nicht. Zu den Unruly-Vorfällen sagt der Mediensprecher: «Vielfach ist Alkohol im Spiel, oftmals auch in Verbindung mit Medikamenten oder anderen Substanzen.»Wäre es also an der Zeit, über ein Alkoholverbot an Bord oder zumindest eine Beschränkung nachzudenken?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Renitente Passagaiere Unruly Passengers Swiss Edelweiss Rüpel-Passagiere

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Saufen, rauchen und fluchen: Schweizer Airlines zählen so viele Rüpel-Passagiere an Bord wie noch nieSaufen, rauchen und fluchen: Schweizer Airlines zählen so viele Rüpel-Passagiere an Bord wie noch nieAn Bord von Edelweiss, Helvetic und Co. kommt es zunehmend zu Auseinandersetzungen mit renitenten Fluggästen. Dies musste die Swiss zuletzt besonders drastisch erfahren.
Weiterlesen »

Tischtennisclub Muri erlebt einen Aufschwung: Mehr Mitglieder, mehr Spaß, mehr TischeTischtennisclub Muri erlebt einen Aufschwung: Mehr Mitglieder, mehr Spaß, mehr TischeDer Tischtennisclub Muri kämpfte jahrelang mit tiefen Mitgliederzahlen. Heute füllt er bei Trainings die Turnhalle und bietet künftig neben Schulsport auch ein separates Training für Jugendliche an. Dies sind die Gründe für den Aufschwung.
Weiterlesen »

Flughafen Zürich befördert im Januar mehr PassagiereFlughafen Zürich befördert im Januar mehr PassagiereDie Passagierzahlen am Flughafen Zürich sind nach dem starken Wachstum 2024 auch zu Beginn des neuen Jahres 2025 in die Höhe geklettert. Hauptgrund war die starke Zunahme bei den lokalen Reisenden.
Weiterlesen »

Flughafen Zürich befördert im Januar mehr PassagiereFlughafen Zürich befördert im Januar mehr PassagiereDer Flughafen Zürich verzeichnet einen starken Anstieg der Passagierzahlen zu Beginn des Jahres 2025.
Weiterlesen »

Immer mehr Arbeitslose in Deutschland – so viele, wie seit fast zehn Jahren nicht mehrImmer mehr Arbeitslose in Deutschland – so viele, wie seit fast zehn Jahren nicht mehrDie Arbeitslosigkeit in Deutschland steigt auf 2,993 Millionen, den höchsten Stand seit fast einem Jahrzehnt. Saisonale Effekte und rückläufige Stellenangebote beeinflussen den Markt.
Weiterlesen »

Verzögerte Einschulung: Mehr und mehr Eltern lassen ihre Kinder ein Jahr später in den Kindergarten.Verzögerte Einschulung: Mehr und mehr Eltern lassen ihre Kinder ein Jahr später in den Kindergarten.Immer häufiger entscheiden sich Eltern dafür, ihren Kindern den Kindergartenbeginn zu verschieben. Der Grund: Sie hoffen auf bessere Bildungschancen für ihr Kind, da ältere Kinder in der Klasse tendenziell bessere Leistungen erzielen. Der Artikel beleuchtet die Hintergründe dieser Entwicklung und die Auswirkungen auf die jüngeren Schüler.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 01:14:16