Männerdomäne Klausjagen: Ruf nach Gleichberechtigung wird grösser

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Männerdomäne Klausjagen: Ruf nach Gleichberechtigung wird grösser
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 50%

Beim Klausjagen in Küssnacht dürfen selbst am Kinderumzug Mädchen nicht teilnehmen. Dagegen gibt es Widerstand.

Das traditionelle Klausjagen in Küssnacht im Kanton Schwyz ist weit über die Region hinaus beliebt. Wenn jeweils am 5. Dezember um 20:15 Uhr die Lichter ausgehen, ziehen Hunderte «Iffele»-Träger mit ihren kunstvoll gestanzten Figuren und Ornamenten auf dem Kopf in einem Umzug durchs Dorf. «Trychler» und «Geisselklepfer» vervollständigen das Bild.

Auch am Nachmittag beim Schülerklausjagen bietet sich fast das gleiche Bild. Kindergartenmädchen sind zwar erlaubt – kaum sind die Mädchen aber in der Schule, müssen sie den Umzug als Zuschauerinnen am Strassenrand beobachten. Schulbehörden sollen sich aktiv wehren Das Festhalten an dieser Tradition stösst der neu formierten Gruppe «Chlausjagen für alle» sauer auf. «Traditionen können sich auch ändern. Wir sind heute in einer Zeit, in welcher Gleichberechtigung eine Selbstverständlichkeit sein sollte», sagt die Küssnachterin Diana Seeholzer. Die Gruppe hat deshalb einen offenen Brief verfasst und kritisiert, nebst der St.

«Das kann nicht im Sinne einer Schule sein, dass man die Mädchen ausschliesst. Das ist eine Diskriminierung, und das kann nicht im Sinn des Gleichstellungsgesetzes sein», sagt Diana Seeholzer. Und fügt als klare Forderung hinzu: «Die Schule soll tätig werden. Sie soll sagen, dass sie es nicht unterstützt, dass Mädchen nicht mitlaufen dürfen.»

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Männerdomäne Klausjagen: Ruf nach Gleichberechtigung wird grösserMännerdomäne Klausjagen: Ruf nach Gleichberechtigung wird grösserBeim Klausjagen in Küssnacht dürfen selbst am Kinderumzug Mädchen nicht teilnehmen. Dagegen gibt es Widerstand.
Weiterlesen »

Petra Gössi zur Klausjagen-Diskussion: «Mich hat das Ganze nie gestört»Petra Gössi zur Klausjagen-Diskussion: «Mich hat das Ganze nie gestört»Sollen auch Mädchen beim Küssnachter Schülerklausjagen mitmachen dürfen? Küssnachter Politikerinnen und Politiker stehen der aktuellen Diskussion skeptisch gegenüber.
Weiterlesen »

Rütlischiessen: Nidwaldner Schützin trotzt der MännerdomäneRütlischiessen: Nidwaldner Schützin trotzt der MännerdomäneDie 20-jährige Marion Fischer gehört zu den wenigen Frauen, die am Rütlischiessen mitmachen. Das mit Erfolg.
Weiterlesen »

Hans Küng – Weltethos Lecture: Gleichberechtigung und Geschlechtergerechtigkeit im MittelpunktHans Küng – Weltethos Lecture: Gleichberechtigung und Geschlechtergerechtigkeit im MittelpunktAzza Karam, Professorin an der Notre-Dame-Universität in Indiana, betonte bei der «Hans Küng – Weltethos Lecture» in Luzern die enge Verbindung zwischen Geschlechtergerechtigkeit und Religionen.
Weiterlesen »

Hans Küng – Weltethos Lecture in Luzern: Gleichberechtigung und Geschlechtergerechtigkeit im FokusHans Küng – Weltethos Lecture in Luzern: Gleichberechtigung und Geschlechtergerechtigkeit im FokusAzza Karam, Professorin an der Notre-Dame-Universität in Indiana, sprach beim Hans Küng – Weltethos Lecture in Luzern über die Verbindung von Gender und Geschlechtergerechtigkeit mit den Religionen. Sie betonte die Notwendigkeit einer umfassenden Gerechtigkeitsanschauung.
Weiterlesen »

Weissbüschelaffen kommunizieren mit strukturierten Ruf-SequenzenWeissbüschelaffen kommunizieren mit strukturierten Ruf-SequenzenDie Sequenzen seien nicht nur vom Kontext abhängig, sondern folgen auch bestimmten Regeln. Die Entdeckungen der Studie gehören zu den ersten Beweisen für eine solche strukturierte Kommunikation zwischen Tieren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 10:56:26