Azza Karam, Professorin an der Notre-Dame-Universität in Indiana, betonte bei der «Hans Küng – Weltethos Lecture» in Luzern die enge Verbindung zwischen Geschlechtergerechtigkeit und Religionen.
Der « Hans Küng – Weltethos Lecture » fand im November zum dritten Mal statt. Diesmal standen Gleichberechtigung und Geschlechtergerechtigkeit im Fokus. Die Referentin Azza Karam , Professorin an der Notre-Dame-Universität in Indiana, USA, betonte in Luzern , wie Geschlechtergerechtigkeit untrennbar mit den Religion en verbunden ist und mit dem, was Hans Küng für ein globales Ethos hielt – eine Reihe gemeinsamer Werte und ethischer Normen, die von allen Glaubensrichtungen geteilt werden könnten.
Sie betonte, dass Geschlechtergerechtigkeit nicht nur die Rechte von LGBTIQ+ zu akzeptieren und zu fördern, sondern auch um entsprechende Einstellungen, Gesetze und politische Massnahmen geht
Ethik Gleichberechtigung LGBTIQ+ Hans Küng Weltethos Lecture Gleichberechtigung Geschlechtergerechtigkeit Azza Karam Notre-Dame-Universität LGBTIQ+ Luzern
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gleichstellung und Geschlechtergerechtigkeit im Fokus des dritten Hans Küng – Weltethos Lecture in LuzernDer dritte Hans Küng – Weltethos Lecture in Luzern im November zog sich mit Gleichstellung und Geschlechtergerechtigkeit auseinander. Azza Karam, Referentin, betonte die Unvermeidbarkeit der Geschlechtergerechtigkeit mit dem Weltethos zu verbinden.
Weiterlesen »
Azza Karam: «Geschlechtergerechtigkeit ermöglicht einen ganzheitlichen Gerechtigkeitsansatz»Der «Hans Küng – Weltethos Lecture» in Luzern fand im November zum dritten Mal statt. Gleichberechtigung und Geschlechtergerechtigkeit standen diesmal im Fokus. Ein Gespräch mit der Referentin Azza Karam, Professorin an der Notre-Dame-Universität in Indiana, USA.
Weiterlesen »
Hotel Innere Enge in Bern: Hans Zurbrügg gewinnt ProzessDer Berner Hotelier darf seinen Betrieb vorerst weiterführen. Doch der juristische Konflikt mit dem neuen Investor geht weiter.
Weiterlesen »
Hans-Ulrich Bigler: «US-Wahlen sind Chance für Schweizer Wirtschaft»Als Optimist dürfe man sich nach den US-Wahlen durchaus Chancen für die Schweizer Wirtschaft ausrechnen, findet Nau.ch-Kolumnist Hans-Ulrich Bigler.
Weiterlesen »
Mietrechtsvorlagen: Fakten versus Polemik!Hans-Ulrich Bigler äussert sich in seiner Kolumne zu den beiden Mietrechtsvorlagen.
Weiterlesen »
«Uups, der Ring ist aber schwer!» –Verleihung des Hans-Reinhart-Rings an Lilo BaurJährlich vergeben das Bundesamt für Kultur BAK und die Schweizerische Gesellschaft für Theaterkultur SGTK renommierte Preise für die darstellenden Künste. Zum ersten Mal fand der feierliche Akt im Theater Casino Zug statt.
Weiterlesen »