Hans Küng – Weltethos Lecture in Luzern: Gleichberechtigung und Geschlechtergerechtigkeit im Fokus

Kultur Nachrichten

Hans Küng – Weltethos Lecture in Luzern: Gleichberechtigung und Geschlechtergerechtigkeit im Fokus
Hans KüngWeltethos LectureLuzern
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 51%

Azza Karam, Professorin an der Notre-Dame-Universität in Indiana, sprach beim Hans Küng – Weltethos Lecture in Luzern über die Verbindung von Gender und Geschlechtergerechtigkeit mit den Religionen. Sie betonte die Notwendigkeit einer umfassenden Gerechtigkeitsanschauung.

Der «Hans Küng – Weltethos Lecture » in Luzern fand im November zum dritten Mal statt. Gleichberechtigung und Geschlechtergerechtigkeit standen diesmal im Fokus. Ein Gespräch mit der Referentin Azza Karam , Professorin an der Notre-Dame-Universität in Indiana, USA. Azza Karam , wie passt Ihr Vortrag, den Sie in Luzern gehalten haben, zu den Weltethos-Vorlesungen?

Die Weltethik ist ein Forschungsgebiet, das sich mit dem Charakter der ethischen Beziehungen zwischen Menschen auf der ganzen Welt befasst. In meinem Vortrag verdeutlichte ich, wie ich «Gender» und Geschlechtergerechtigkeit als untrennbar mit den Religionen verbunden sehe und mit dem, was Küng für ein globales Ethos hielt – heisst eine Reihe gemeinsamer Werte und ethischer Normen, die von allen Glaubensrichtungen und Glaubenssystemen geteilt werden könnten.

Das Vermögen der Superreichen ist 2024 gewachsen, wie das Ranking des Wirtschaftsmagazins Bilanz zeigt. Dazu hat auch eine Aargauer Firma massgeblich beigetragen. Neu ist die Familie Suhner mit der Brugg Group wieder im Ranking vertreten.Weil ihm die Freundschaft gekündigt wurde: Lehrer schoss in Suhr und Buchs um sich

Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Hans Küng Weltethos Lecture Luzern Gleichberechtigung Geschlechtergerechtigkeit Azza Karam Notre-Dame-Universität Religionen

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gleichstellung und Geschlechtergerechtigkeit im Fokus des dritten Hans Küng – Weltethos Lecture in LuzernGleichstellung und Geschlechtergerechtigkeit im Fokus des dritten Hans Küng – Weltethos Lecture in LuzernDer dritte Hans Küng – Weltethos Lecture in Luzern im November zog sich mit Gleichstellung und Geschlechtergerechtigkeit auseinander. Azza Karam, Referentin, betonte die Unvermeidbarkeit der Geschlechtergerechtigkeit mit dem Weltethos zu verbinden.
Weiterlesen »

Hans Küng – Weltethos Lecture: Gleichberechtigung und Geschlechtergerechtigkeit im MittelpunktHans Küng – Weltethos Lecture: Gleichberechtigung und Geschlechtergerechtigkeit im MittelpunktAzza Karam, Professorin an der Notre-Dame-Universität in Indiana, betonte bei der «Hans Küng – Weltethos Lecture» in Luzern die enge Verbindung zwischen Geschlechtergerechtigkeit und Religionen.
Weiterlesen »

Azza Karam: «Geschlechtergerechtigkeit ermöglicht einen ganzheitlichen Gerechtigkeitsansatz»Azza Karam: «Geschlechtergerechtigkeit ermöglicht einen ganzheitlichen Gerechtigkeitsansatz»Der «Hans Küng – Weltethos Lecture» in Luzern fand im November zum dritten Mal statt. Gleichberechtigung und Geschlechtergerechtigkeit standen diesmal im Fokus. Ein Gespräch mit der Referentin Azza Karam, Professorin an der Notre-Dame-Universität in Indiana, USA.
Weiterlesen »

Hans-Ulrich Bigler: «US-Wahlen sind Chance für Schweizer Wirtschaft»Hans-Ulrich Bigler: «US-Wahlen sind Chance für Schweizer Wirtschaft»Als Optimist dürfe man sich nach den US-Wahlen durchaus Chancen für die Schweizer Wirtschaft ausrechnen, findet Nau.ch-Kolumnist Hans-Ulrich Bigler.
Weiterlesen »

Hotel Innere Enge in Bern: Hans Zurbrügg gewinnt ProzessHotel Innere Enge in Bern: Hans Zurbrügg gewinnt ProzessDer Berner Hotelier darf seinen Betrieb vorerst weiterführen. Doch der juristische Konflikt mit dem neuen Investor geht weiter.
Weiterlesen »

Mietrechtsvorlagen: Fakten versus Polemik!Mietrechtsvorlagen: Fakten versus Polemik!Hans-Ulrich Bigler äussert sich in seiner Kolumne zu den beiden Mietrechtsvorlagen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 08:47:58