Männer und der Rückgang der Fruchtbarkeit: Ein gesunder Lebensstil für die Zukunft

Gesundheit Nachrichten

Männer und der Rückgang der Fruchtbarkeit: Ein gesunder Lebensstil für die Zukunft
FRUCHTBARKEITGESUNDHEITMANNSCHAFT
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 51%

Der Artikel beleuchtet die Ursachen und Folgen des Rückgangs der männlichen Fruchtbarkeit in den letzten Jahrzehnten. Umweltfaktoren wie Luftverschmutzung, Handystrahlung und Chemikalien werden als mögliche Risikofaktoren genannt. Der Fokus liegt aber auf dem Einfluss des Lebensstils von Vätern auf die Gesundheit ihrer Nachkommen. Es wird empfohlen, auf eine gesunde Ernährung, Rauchverzicht, moderate Alkoholkonsum und regelmäßige Bewegung zu achten.

Viele Länder beobachten einen Rückgang der Spermienmenge und -qualität bei Männern. Umwelteinflüsse wie Luftverschmutzung, Mobiltelefone und Chemikalien werden als Risikofaktoren genannt. Einzelne Männer können diese Faktoren nicht direkt beeinflussen, doch eine gesunde Lebensweise kann die Spermienqualität verbessern.

Eine Studie in Dänemark, veröffentlicht in der Fachzeitschrift BMJ, zeigte, dass Männer, die länger Feinstaubpartikel ausgesetzt waren, ein höheres Risiko für Unfruchtbarkeit hatten. Forscher der Universitäten Genf, Basel und des Schweizerischen Tropen- und Public Health-Instituts fanden einen Zusammenhang zwischen starker Mobiltelefonnutzung und geringer Spermienkonzentration. In der Schweiz wurden erhöhte Dioxine-Konzentrationen in Männern mit hohem Fleischkonsum festgestellt, was die Spermienqualität beeinträchtigen kann. Endokrine Disruptoren, Stoffe aus der Industrie, können ebenfalls die Spermienproduktion stören.Obwohl die Auswirkungen von Umwelteinflüssen auf die Fruchtbarkeit besorgniserregend sind, gibt es Hoffnung. Die Spermienproduktion ist reversibel, vorausgesetzt, die Männer sind den schädlichen Faktoren nicht mehr ausgesetzt. Eine gesunde Ernährung, Rauchverzicht, mäßiger Alkoholkonsum und regelmäßige Bewegung können die Spermienqualität verbessern. Neuere Studien zeigen, dass sich auch väterliche Lebensgewohnheiten auf die Gesundheit der Nachkommen auswirken können. Eine Studie der Universität Kalifornien fand heraus, dass ungesunde Ernährung der Väter ein höheres Risiko für Herzkreislaufkrankheiten bei den Töchtern erhöht. Dies zeigt die Wichtigkeit eines gesunden Lebensstils für Männer, die Kinder bekommen möchten, nicht nur für ihre eigene Gesundheit, sondern auch für die Gesundheit ihrer Nachkommen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

FRUCHTBARKEIT GESUNDHEIT MANNSCHAFT ERNÄHRUNG MILIEU Kindergesundheit

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Preisentwicklung in der Schweiz: Rückgang der Inflation, aber hohe EnergiepreisePreisentwicklung in der Schweiz: Rückgang der Inflation, aber hohe EnergiepreiseNach dem Inflationssturm der letzten Jahre zeigt sich die Schweizer Wirtschaft mit einem moderaten Preisanstieg. Die Preise sind im Durchschnitt um 5 Prozent gestiegen, während die Preise für Erdölprodukte wieder ihren alten Stand erreicht haben. Strom und Gas bleiben jedoch deutlich teurer.
Weiterlesen »

Zuckerindustrie in der EU: Rückgang der ZuckerrübenflächeZuckerindustrie in der EU: Rückgang der ZuckerrübenflächeSankte Zuckerpreise, Höhere Importe aus der Ukraine und das Mercosur-Abkommen belasten die Zuckerindustrie in der Europäischen Union. Die Zuckerrübenfläche in Polen soll 2025 um 9% auf 255'000 Hektar sinken. Landwirte werden zu einer Produktionssenkung geraten, da sinkende Rübenqualität und Profitabilität die Branche belasten.
Weiterlesen »

Rückgang der E-Auto-Verkäufe in der Schweiz im Jahr 2024Rückgang der E-Auto-Verkäufe in der Schweiz im Jahr 2024Die Verkäufe von Elektroautos in der Schweiz gingen 2024 leicht zurück. Mit 19,3 Prozent Anteil an den Gesamtverkäufen ist dies laut Swiss E-Mobility ein vorübergehender Dämpfer. Als Gründe werden die Einfuhrsteuer auf Elektroautos und fehlender regulatorischer Druck zur Erreichung der CO2-Emissionsziele genannt. Im Laufe des Jahres erholte sich die Situation jedoch, und der Ausbau der öffentlichen Ladestationen schreitet voran.
Weiterlesen »

Rückgang der Presseisrücken in der Arktis: Ein Problem für EisbärenRückgang der Presseisrücken in der Arktis: Ein Problem für EisbärenWissenschaftler des Alfred-Wegener-Instituts (AWI) haben einen Rückgang der für Eisbären wichtigen Presseisrücken in der Arktis festgestellt. Der Rückgang ist auf die starken Veränderungen des arktischen Meereises durch den Klimawandel zurückzuführen.
Weiterlesen »

Rückgang der E-Auto-Verkäufe in der SchweizRückgang der E-Auto-Verkäufe in der SchweizDie Schweiz erlebt einen Rückgang bei den Verkäufen von Elektroautos. Im Jahr 2024 gingen die Verkäufe um elf Prozent zurück. Der Rückgang wird auf verschiedene Faktoren zurückgeführt, darunter eine neue Importsteuer und fehlende Förderprogramme.
Weiterlesen »

Schweizer Milchwirtschaft: Rückgang der Betriebe und Unzufriedenheit der LandwirteSchweizer Milchwirtschaft: Rückgang der Betriebe und Unzufriedenheit der LandwirteDie Anzahl Schweizer Milchproduzenten sinkt stetig. Der Hauptgrund dafür ist die Unrentabilität der Milchproduktion aufgrund der aktuellen Preise. Eine Umfrage der Universität Bern zeigt, dass die Landwirte mit der Entwicklung des Milchmarktes nicht zufrieden sind.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 22:36:07