Manipulierte Waage: Kundschaft bei Grüngutentsorgung um Tausende Franken geprellt

«Manipulierte Waage: Kundschaft Bei Grüngutentsorg Nachrichten

Manipulierte Waage: Kundschaft bei Grüngutentsorgung um Tausende Franken geprellt
Brugg»
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 92 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 51%

Im Frühling 2024 ist es bei der Kosag KompostierAG, die mehrheitlich der Gemeinde Villnachern gehört, zu Unregelmässigkeiten gekommen.

Im Frühling 2024 ist es bei der Kosag Kompostier AG, die mehrheitlich der Gemeinde Villnachern gehört, zu Unregelmässigkeiten gekommen. Verwaltungsratspräsident Richard Zickermann sagt, wie viele Kunden betroffen waren und wie hoch die Schadenssumme ist.So war das nicht geplant: Die 2023 frisch installierte Waage bei der Kosag Kompostier AG ermöglichte die Verrechnung des angelieferten Materials nach Gewicht und nicht mehr nach Volumen.

«Wir sind überzeugt, dass dank der vollständigen Aufarbeitung der Vorfälle und der kompletten Schadloshaltung aller Kunden der gute Ruf der Kosag Kompostier AG wiederhergestellt werden kann», hielt der Verwaltungsrat im Brief neben der Entschuldigung fest. Für die entstandenen Unannehmlichkeiten legte er dem Schreiben ein Dreier-Set der süssen «Villnacherli» aus der lokalen Konditorei bei.Diese offene Kommunikation wurde offenbar geschätzt.

Die Staatsanwaltschaft bestätigt, dass die Anzeige eingegangen ist. Da die entsprechenden Abklärungen noch laufen, gilt bis zu einem rechtskräftigen Urteil die Unschuldsvermutung.Das Unternehmen im Fleckenacker zwischen Villnachern und Umiken kümmert sich seit über 30 Jahren um die Verwertung von Grüngut in einer modernen Kompostieranlage. Gemäss Website ist die Geschäftsleitungsstelle bereits seit Monaten vakant.

In den vergangenen Jahren verzeichnete die Kosag Kompostier AG jeweils einen stabilen Jahresumsatz von etwa einer Million Franken. Für die Gemeinde Villnachern fiel seit 2019 eine jährliche Dividende von 36’600 Franken an. Die Unregelmässigkeiten haben laut dem Verwaltungsratspräsidenten keinen Einfluss auf die Dividenden. Denn unabhängig davon sei das Geschäftsjahr erfreulich gut gelaufen.

Die beiden Zugänge der Aktionäre – Voegtlin-Meyer Entsorgung AG mit Sandro Graf und Daetwiler Umweltservice AG mit Daniel Knecht – seien eine gute Stärkung für den Betrieb der Kosag Kompostier AG, hält Zickermann mit Blick in die Zukunft fest.Reihenweise erklären Mitte-Politiker ihren Verzicht auf eine Bundesratskandidatur. Das höchste Politamt des Landes, es hat offensichtlich an Reiz verloren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Brugg»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Grüne Wand stösst Kundschaft vor den Kopf: Migros will ihrerseits «positives Einkaufserlebnis» bietenGrüne Wand stösst Kundschaft vor den Kopf: Migros will ihrerseits «positives Einkaufserlebnis» bietenWer in der Migros Brugg einkaufen will, wird von einer grünen Wand empfangen. Diese sorgt bei der Kundschaft ebenso für Kritik wie die enge Eingangspassage.
Weiterlesen »

Nach Schliessung des Krebs: Auf diese Quartierbäckereien weicht die Kundschaft ausNach Schliessung des Krebs: Auf diese Quartierbäckereien weicht die Kundschaft ausTraditionsbackstuben im Familienbetrieb sind in Basel weiterhin gefragt. Doch es wird immer schwieriger, geeignetes Personal zu finden.
Weiterlesen »

Neue Waage-Regel für Obst und Gemüse in Schweizer SupermärktenNeue Waage-Regel für Obst und Gemüse in Schweizer SupermärktenAb heute müssen Schweizer Supermarkt-Kunden beim Wägen von Obst und Gemüse zusätzlich angeben, ob es unverpackt oder in einer Verpackung (Plastik, Papier oder Stoff) ist. Die neue Regelung basiert auf einer Änderung in der eidgenössischen Mengenangabeverordnung, die es Detailhändlern ab dem 6. Januar nur noch erlaubt, das Reingewicht ohne Verpackung zu verrechnen.
Weiterlesen »

Post baut ihre Wohler Filiale radikal um und zieht für fünf Monate in einen Container – was für die Kundschaft alles neu wirdPost baut ihre Wohler Filiale radikal um und zieht für fünf Monate in einen Container – was für die Kundschaft alles neu wirdDie Postfiliale an der Aargauerstrasse beim Bahnhof Wohlen wird ab nächsten Frühling modernisiert. Einen Teil der Verkaufsfläche wird sie ab Herbst 2025 vermieten. Das sind die Gründe.
Weiterlesen »

Kritik an der Forcierung der ElektromobilitätKritik an der Forcierung der ElektromobilitätViele Garagisten und Occasionshändler äußern Kritik an der Forcierung der Elektromobilität, befürchten aber Kundschaft zu verlieren, wenn sie sich öffentlich äussern.
Weiterlesen »

Der Dorfladen setzt auf Import-BioDer Dorfladen setzt auf Import-BioDie Volg-Kundschaft will mehr Bio: Künftig wird das Sortiment mit Alnatura-Produkten ergänzt. Knospe-Produkte gibts hingegen nur wenige.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 13:31:08