Wer in der Migros Brugg einkaufen will, wird von einer grünen Wand empfangen. Diese sorgt bei der Kundschaft ebenso für Kritik wie die enge Eingangspassage.
Grüne Wand stösst Kundschaft vor den Kopf: Migros will ihrerseits «positives Einkaufserlebnis» bieten
Während die Fläche rund um das Früchte- und Gemüseangebot geräumiger wurde, ist der Eingangsbereich zum engen Schlauch verkommen. Wo sich die Kundschaft vor dem Umbau in grosszügiger Manier empfangen fühlte, steht sie beim Betreten des Discounters nun direkt vor einer Wand. In frischem Lindengrün gehalten, scheint das neue Abtrennungselement die Grundregel der Ladengestaltung – nämlich: Menschen wollen sich willkommen fühlen – zu missachten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Migros-Chef Irminger sieht Potenzial für stärkere Mehrwertsteuer-SenkungMario Irminger, der Chef von Migros, begrüßt die Senkung der Mehrwertsteuer-Freigrenze auf 150 Franken ab 2025, wünscht sich aber eine noch stärkere Einschränkung. Irminger zeigt sich zufrieden mit der Geschäftsperformance von Migros im Jahr 2024 und erwartet einen leichten Umsatzanstieg. Er betont auch die starke Verbundenheit der Schweizer Bevölkerung mit Migros und die Bedeutung der Sprachkurse der Migros Klubschule für das kulturelle Engagement.
Weiterlesen »
Tui hat lokale Bevölkerung als zusätzliche Kundschaft im VisierDie Tui-Gruppe hat das Geschäftsjahr 2024 wie angekündigt mit einer deutlichen Steigerung des operativen Ergebnisses abgeschlossen. Dank einer robusten
Weiterlesen »
Gipfeli, Salami, Creme: Dubai-Hype bei Coop, Migros, Lidl und AldiDie Kundschaft von Migros, Coop, Lidl und Aldi stürzt sich wegen des Dubai-Hypes auf Pistazien-Produkte. Die Detailhändler reagieren.
Weiterlesen »
Migros: Zürcher Kundin kritisiert Container-HürdenlaufEine Zürcherin ärgert sich über rumstehende Container bei der Migros. Dahinter sieht sie ein grösseres gesellschaftliches Problem.
Weiterlesen »
Qualzucht-Kritik: Migros & Coop halten an Norwegen-Lachs festEin neuer Bericht deckt auf: Norwegische Lachsfarmen verursachen grosses Tierleid. Schweizer Detailhändler verkaufen trotzdem weiter norwegischen Lachs.
Weiterlesen »
Über 60 neue Filialen: Der Lidl-Chef kontert die Migros-Offensive, nimmt Stellung zu Billig-FleischNicholas Pennanen ist seit letztem Jahr der neue Chef des deutschen Discounters in der Schweiz. In seinem ersten Interview verrät er die speziellen Vorlieben der Schweizer Kundschaft und sagt, weshalb seine Kühlregale trotz Öko-Kritik nicht geschlossen sind.
Weiterlesen »