Mangel an Fingerspitzengefühl oder massive Anschuldigungen? Wohler Ortsbürger kritisieren Gemeinderat

Regionales Nachrichten

Mangel an Fingerspitzengefühl oder massive Anschuldigungen? Wohler Ortsbürger kritisieren Gemeinderat
WohlenGemeinderatOrtsbürgergemeinde
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

Neun Wohler Ortsbürger und Einwohnerräte kritisieren den Gemeinderat in einer Protestnote wegen des geplanten Dienstbarkeitsvertrags mit der Stach Investment AG. Sie werfen dem Gemeinderat vor, die Interessen der Ortsbürger zu ignorieren und zu wenig Fingerspitzengefühl zu zeigen. Der Gemeinderat weist die Vorwürfe zurück und betont, dass die Interessen der Ortsbürger berücksichtigt wurden.

«Mangel an Fingerspitzengefühl» oder «massive Anschuldigungen»? Wohler Ortsbürger kritisieren Gemeinderat

Darin werfen sie dem Gemeinderat vor, dass er die Interessen der Ortsbürgerinnen und Ortsbürger ignoriert. «Es zeigt nicht nur einen Mangel an Fingerspitzengefühl, sondern auch ein Versagen im politischen Verantwortungsbewusstsein», heisst es weiter.zwei Mehrfamilienhäuser mit achtzehn Wohnungen realisieren

Zudem sei das Initiativkomitee über den aktuellen Stand des Vertrags informiert worden, schreibt der Gemeinderat. «Der Protest müsste sich gegen das Initiativkomitee richten, welches mit Anschuldigungen an den Gemeinderat versucht, von ihrer Verantwortung abzulenken.»Die Unterzeichnenden fordern, dass die Vertragsunterzeichnung rückgängig gemacht werde.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Wohlen Gemeinderat Ortsbürgergemeinde Dienstbarkeitsvertrag Stach Investment AG

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Einbürgerungs-Streit geht in die nächste Runde: Ortsbürger will Gian von Plantas Aufnahme mit Beschwerde verhindernEinbürgerungs-Streit geht in die nächste Runde: Ortsbürger will Gian von Plantas Aufnahme mit Beschwerde verhindernDer Kampf von Gian von Planta um die Ortsbürgerrechte in Baden sorgt weiter für Streit. Nach einem erfolgreichen Einspracheverfahren im Dezember will ein Ortsbürger-Kritiker die Aufnahme von Planta durch eine Beschwerde verhindern. Mark Füllemann argumentiert, dass von Planta mit seinem Vorstoß zur Abschaffung der Ortsbürgergemeinde ihr Existenzrecht abspräche.
Weiterlesen »

Gemeinderat Simon Baumgartner nimmt Stellung zu Elternvorwürfen: «Die Regelschule muss zunehmend den Auftrag einer Sonderschule erfüllen»Gemeinderat Simon Baumgartner nimmt Stellung zu Elternvorwürfen: «Die Regelschule muss zunehmend den Auftrag einer Sonderschule erfüllen»In der vergangenen Woche haben sich Eltern mit massiver Kritik gegen die Leitung der Schule Menziken an die Medien gewandt. Nun reagiert der Gemeinderat mit der Schaffung einer neuen Stelle.
Weiterlesen »

Nach Rückweisung wegen zu hoher Saläre: SVP will Gemeinderat verkleinernNach Rückweisung wegen zu hoher Saläre: SVP will Gemeinderat verkleinernMit der Einführung einer operativen Geschäftsleitung ab Sommer 2025 wird in Wettingen der Gesamtgemeinderat entlastet. Für die hoch verschuldete Gemeinde eine Chance, Ausgaben zu senken, etwa durch weniger Gemeinderatsmitglieder, wie die SVP findet.
Weiterlesen »

Eritreer-Club will am Wochenende bis 6 Uhr geöffnet haben – darum lehnt der Gemeinderat dies abEritreer-Club will am Wochenende bis 6 Uhr geöffnet haben – darum lehnt der Gemeinderat dies abIn Wohlen beabsichtigte ein Club in Bahnhofsnähe, seine Öffnungszeiten bis in die frühen Morgenstunden zu verlängern. Der Gemeinderat wies das Gesuch aber ab und begründete dies mit dem Schutz der öffentlichen Sicherheit, Ordnung und den Auswirkungen auf die Umgebung. Der Kanton hat nun diese Haltung bestätigt.
Weiterlesen »

Ressortverteilung im Gemeinderat Saanen für 2025 geregeltRessortverteilung im Gemeinderat Saanen für 2025 geregeltDer Gemeinderat Saanen hat die Ressorts für 2025 neu zugeordnet. Bildung übernimmt Philippe Marmet, Projekte Elio von Grünigen, Soziales Sigbert Feller.
Weiterlesen »

Berner Gemeinderat möchte erst später Stellung zu Initiative nehmenBerner Gemeinderat möchte erst später Stellung zu Initiative nehmenDer Gemeinderat der Stadt Bern beantragt eine Fristverlängerung für die Stellungnahme zur «Verkehrsmonster-Initiative».
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 00:27:53