In der vergangenen Woche haben sich Eltern mit massiver Kritik gegen die Leitung der Schule Menziken an die Medien gewandt. Nun reagiert der Gemeinderat mit der Schaffung einer neuen Stelle.
Gemeinderat Simon Baumgartner nimmt Stellung zu Elternvorwürfen: «Die Regelschule muss zunehmend den Auftrag einer Sonderschule erfüllen»
Baumgartner betont, dass er sich als Gemeinderat gewünscht hätte, dass sich die Eltern mit ihren Klagen zuerst an ihn wenden, statt an die Medien. «Ich habe immer ein offenes Ohr und höre mir an, was die Eltern beschäftigt.»Dass die Situation an der Schule in bestimmten Stufen schwierig sei, wisse er. Allerdings will Baumgartner im Gegensatz zu einigen Eltern nicht einzig Gesamtschulleiter Ulrich Frey als Schuldigen für die Probleme erkennen.
Rückblick: Unzufriedenheit bei Eltern hatte es schon längere Zeit gegeben. Besonders die aus ihrer Sicht mangelnde Betreuung von Kindern mit einem besonderen Bedarf hatte diese Unzufriedenheit ausgelöst. Um die Kinder mit besonderem Bedarf habe sich vor allem besagter Lehrer kümmern wollen, von der Schulleitung aber nicht die notwendige Unterstützung erhalten, lautet ein Vorwurf vonseiten der Eltern. Von einer Kündigungswelle war plötzlich die Rede. Eine Aussage, die Gemeindeammann Erich Bruderer mit Vergleichszahlen aus der Zeit vor der Anstellung Frey widerlegen konnte.
Im Fall des Lehrers, der gekündigt hat, macht Baumgartner deutlich: «Die Schulleitung hat ihm durchaus Unterstützung bei der Betreuung der schwierigen Schüler angeboten. Mit der Art der Unterstützung war er aber nicht einverstanden.»Baumgartner sieht ein Urproblem: «Die Bevölkerung der Gemeinde Menziken wächst seit Jahren rasant an. Damit steigen auch die Schülerzahlen ständig.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rheintal: Regierung nimmt Stellung zu ArbeitsplatzverlustenDie Schliessung der Schoeller Textil AG in Sevelen Ende 2025 kostet rund 170 Mitarbeitende ihre Arbeitsplätze.
Weiterlesen »
«Nicht zweckmässig»: Regierungsrat nimmt Stellung zu Tempo 30 auf AmmerswilerstrasseEine Geschwindigkeitsreduktion löst die vorhandenen Defizite auf der Ammerswilerstrasse in Lenzburg nicht, stellt der Regierungsrat fest. Eine Motion für Tempo 30 wird abgewiesen, beziehungsweise als Postulat entgegengenommen.
Weiterlesen »
Nach umstrittener Konzertabsage: Das Hirscheneck nimmt StellungAm 22. November hätte der Musiker Björn Peng im Kleinbasler Kulturbetrieb Hirscheneck auftreten sollen. Das Konzert wurde abgesagt, die Verantwortlichen luden den Musiker wieder aus. Nun äusserte sich das Kollektiv in einem Kommentar.
Weiterlesen »
Gemeinde Wettingen AG sperrt alte Turnhalle wegen unsicherer DeckeDer Gemeinderat von Wettingen AG hat die Schliessung einer alten Turnhalle wegen unsicherer Tragwerke angeordnet.
Weiterlesen »
Happige Spiele für Frauen-Nati - Sundhage muss zaubern: Trio übernimmt die «Wälti-Aufgaben»Nati-Trainerin Pia Sundhage nimmt Stellung beim aktuellen Zusammenzug.
Weiterlesen »
FTC befürchtet Monopol-Stellung von MicrosoftDie FTC hat eine Untersuchung wegen möglicher Kartellrechtsverstösse seitens Microsoft eröffnet. Vor allem die enge Verzahnung diverser Microsoft-Produkte wird nun akribisch beleuchtet.
Weiterlesen »