Neu sollen auch Organisationen mit öffentlichen Aufgaben dem Öffentlichkeitsprinzip unterstellt werden. Und die Finanzkontrolle darf mehr mitteilen als geplant.
Neu sollen auch Organisationen mit öffentlichen Aufgaben dem Öffentlichkeitsprinzip unterstellt werden. Und die Finanzkontrolle darf mehr mitteilen als geplant. Damit geht die Regierung auf Kritik aus der Vernehmlassung ein.Justiz- und Sicherheitsdirektorin Ylfete Fanaj wird im Namen der Regierung die überarbeitete Version des Öffentlichkeitsprinzips voraussichtlich im September dem Kantonsrat vorlegen.Amtliche Informationen sind im Kanton Luzern noch prinzipiell geheim.
Was einfach klingt, ist mit vielen Fragen verbunden: Welche Behörden müssen welche Dokumente herausgeben? Wann fallen Gebühren an? Und was ist mit den Aktenschränken in den Gemeinden und ausgelagerten Anstalten?Neu sollen auch Organisationen mit öffentlichen Aufgaben dem Öffentlichkeitsprinzip unterstellt werden. Und die Finanzkontrolle darf mehr mitteilen als geplant. Damit geht die Regierung auf Kritik aus der Vernehmlassung ein.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Luzerner Regierungsrat greift ein – und ordnet die Gewässerraumausscheidung im Wauwilermoos anDie Stimmberechtigten von Wauwil lehnten den Teilzonenplan Gewässerraum Wauwilermoos ab. Nun spricht die Regierung ein Machtwort.
Weiterlesen »
Härtefallgelder: Luzerner Regierungsrat bleibt Fakten schuldigDie Wirtschaftskommission des Luzerner Kantonsrats kann noch nicht entscheiden, wie der Härtefallstreit beigelegt werden soll. Derweil zeigen Zahlen, wie gross der Aufwand bei der Rückforderung der Gelder ist.
Weiterlesen »
Der Regierungsrat hat eine neue Regierungssprecherin gewähltPaloma Meier-Martino tritt am 1. Januar 2025 als Regierungssprecherin die Nachfolge von Peter Buri an.
Weiterlesen »
Kanton Thurgau: Regierungsrat passt die Polizeiverordnung anAls Folge des revidierten Polizeigesetzes hat der Regierungsrat des Kantons Thurgau die dazu gehörige Verordnung angepasst.
Weiterlesen »
Regierungsrat legt Gewässerräume in Triengen fest – und Schötz sistiert deren FestlegungDie Gewässerräume im Kanton Luzern geben zu reden. In Triengen hat der Regierungsrat nun eingegriffen, in Schötz wartet man ab.
Weiterlesen »
Schaffhauser Regierungsrat kündigt nach Vorwürfen Untersuchung anLetzte Woche sorgte der «Rundschau»-Beitrag zur brutalen Prügelattacke auf Fabienne W. und das Vorgehen der Polizei für grosses Echo. Hunderte von Menschen gingen am Wochenende in Schaffhausen auf die Strasse. Dabei zeigte sich: Fabienne W. ist mit ihren Erfahrungen nicht allein.
Weiterlesen »