Härtefallgelder: Luzerner Regierungsrat bleibt Fakten schuldig

«Härtefallgelder: Luzerner Regierungsrat Bleibt Fa Nachrichten

Härtefallgelder: Luzerner Regierungsrat bleibt Fakten schuldig
Kanton Luzern»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 59%

Die Wirtschaftskommission des Luzerner Kantonsrats kann noch nicht entscheiden, wie der Härtefallstreit beigelegt werden soll. Derweil zeigen Zahlen, wie gross der Aufwand bei der Rückforderung der Gelder ist.

Die Wirtschaftskommission des Luzerner Kantonsrats kann noch nicht entscheiden, wie der Härtefallstreit beigelegt werden soll. Derweil zeigen Zahlen, wie gross der Aufwand bei der Rückforderung der Gelder ist.Der Streit um die Rückforderung von Härtefallgeldern geht in die Verlängerung.

Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Kanton Luzern»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Luzerner Regierungsrat greift ein – und ordnet die Gewässerraumausscheidung im Wauwilermoos anLuzerner Regierungsrat greift ein – und ordnet die Gewässerraumausscheidung im Wauwilermoos anDie Stimmberechtigten von Wauwil lehnten den Teilzonenplan Gewässerraum Wauwilermoos ab. Nun spricht die Regierung ein Machtwort.
Weiterlesen »

Regierungsrat erteilt keine Genehmigung: Gemeinde Trogen will nicht aufgeben und plant nun kleinere WintersportzoneRegierungsrat erteilt keine Genehmigung: Gemeinde Trogen will nicht aufgeben und plant nun kleinere WintersportzoneSchlappe für den Trogner Gemeinderat: Der Regierungsrat erteilt keine Genehmigung für eine Wintersportzone. Die Gemeinde will nicht aufgeben. Sie setzt nun auf eine Redimensionierung.
Weiterlesen »

Regierungsrat Meier zum Spital-Streit: «Spital kann sich Notfall-Schliessung gar nicht leisten»Regierungsrat Meier zum Spital-Streit: «Spital kann sich Notfall-Schliessung gar nicht leisten»Das Spital Schwyz stellt ein Ende des 24-Stunden-Notfalls in Aussicht, falls es nicht mehr Geld vom Kanton erhält. Der zuständige Regierungsrat Damian Meier sagt nun, dass dies gar nicht möglich sei.
Weiterlesen »

Regierungsrat Müller will ESC nicht in Bern habenRegierungsrat Müller will ESC nicht in Bern habenNemo wurde für den Sieg beim ESC bisher mit Gratulationen überschüttet. Aus der Berner Kantonsregierung kommen nun aber andere Töne.
Weiterlesen »

Joël Thüring will nicht Regierungsrat werden: «Ich sehe meinen Platz derzeit in der Legislative»Joël Thüring will nicht Regierungsrat werden: «Ich sehe meinen Platz derzeit in der Legislative»Vieles hätte dafür gesprochen, dass die Basler SVP den 40-jährigen Grossrat nominiert. Er ist bekannt und machte bei vergangenen Jahren gute Resultate. Doch nun sagt Joël Thüring ab. Er will im Kantonsparlament bleiben.
Weiterlesen »

Regierungsrat Gallati: «Es ist nicht sinnvoll, dass sich Schein-Spitexen oder Vermittlungsbüros daran bereichern»Regierungsrat Gallati: «Es ist nicht sinnvoll, dass sich Schein-Spitexen oder Vermittlungsbüros daran bereichern»Regierungsrat Jean-Pierre Gallati lobte am Alterskongress in Aarau die viele Freiwilligenarbeit, die die Bevölkerung im Aargau leistet – im Wert von rund 400 Millionen Franken im Jahr. Bezüglich Abgeltung bei Pflege von Angehörigen mahnte er aber vor Betrugsfällen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 07:13:55