Die Stimmberechtigten von Wauwil lehnten den Teilzonenplan Gewässerraum Wauwilermoos ab. Nun spricht die Regierung ein Machtwort.
Der Regierungsrat legt die Gewässerräume im Wauwilermoos fest. Das heisst es in einer Mitteilung vom Donnerstag. Dies, nachdem die Wauwiler. Der Regierungsrat schreibt zu seinem Entscheid: «Kantone und Gemeinden sind aufgrund der Gewässerschutzgesetzgebung des Bundes verpflichtet, den Gewässerraum festzulegen. Ein Verzicht darauf ist unzulässig.
Dem Ganzen geht eine Geschichte voraus. Im Dezember 2021 hatten die Stimmberechtigten von Wauwil den Zonenplan Gewässerraum und eine Änderung des Bau- und Zonenreglements beschlossen. Der Regierungsrat genehmigte dies. Dagegen reichte das Bundesamt für Umwelt beim Kantonsgericht eine Verwaltungsgerichtsbeschwerde ein.
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zürich: Regierungsrat rüstet sich für zwei Millionen EinwohnerDer Kanton Zürich wird in den kommenden Jahren stärker wachsen als alle anderen Regionen der Schweiz. Das neue Projekt soll klären, wie Zürich mit diesem Wachstum umgehen soll.
Weiterlesen »
Inselspital Bern: Regierungsrat Pierre Alain Schnegg nimmt StellungDas Inselspital habe Enormes geleistet, sagt der bernische Gesundheitsdirektor. Dabei seien die Mitarbeitenden etwas vergessen gegangen.
Weiterlesen »
Regierungsrat Manuel Frick trifft deutschsprachige Sozial- und GesundheitsministerVaduz (ots) - Am Montag, 29. und Dienstag, 30. April fand auf Einladung des österreichischen Bundesministers für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, Johannes...
Weiterlesen »
St.Galler Parlament nimmt Regierungsrat wegen umstrittener Russlandreise in PflichtDie umstrittene Russlandreise von Dominik Thiel vom St.Galler Amt für Jagd und Fischerei beschäftigt auch den Kantonsrat. Nach einem dringlichen Vorstoss der Grünen muss die Regierung Antworten liefern. Es geht um die Kosten, um Verantwortlichkeiten und die Lehren aus der Affäre.
Weiterlesen »
Kanton Glarus: Wolf und Nutztierhaltung – Regierungsrat beantwortet InterpellationZahlen und Fakten zur Nutztierhaltung im Zusammenhang mit der Wolfspräsenz sind das Thema der regierungsrätlichen Antwort auf eine Interpellation.
Weiterlesen »
Kanton Thurgau: Regierungsrat will kein ausländisches Recht bei GerichtsverhandlungenDer Regierungsrat des Kantons Thurgau ist mit dem Entwurf der Verordnung über den Einsatz elektronischer Mittel zur Ton- und Bildübertragung in Zivilverfahren nicht einverstanden.
Weiterlesen »