Der Luzerner Regierungsrat schlägt dem Kantonsrat ein Nein zur SP-Initiative «Bezahlbare Kitas für alle» vor und präsentiert einen Gegenentwurf. Weitere Nachrichten aus der Schweiz.
Der Luzerner Regierungsrat empfiehlt dem Kantonsrat ein Nein zur SP-Initiative «Bezahlbare Kitas für alle» und unterbreitet ihm einen Gegenentwurf. Dieser weicht kaum von der Vernehmlassungsvorlage ab. Zur Volksabstimmung dürfte es noch dieses Jahr kommen. Quer durchs LandPlanen Sie konkret oder freuen Sie sich einfach drauf: Das ist das Zentralschweizer Kulturjahr Möchten Sie Ihr Kulturjahr konkret planen? Oder sich einfach schon darauf freuen? Wir helfen Ihnen.
Der Ausblick, was 2025 alles in unserer Region stattfinden wird, zeigt Weltstars, aber auch viel einheimisches Schaffen. Wir starten mit Operette.«Kein Mensch fragt, woher das Geld kommt»: Die dreisten Methoden der kriminellen Autohändler-Clans Der Autohandel boomt in der Schweiz, auch der dubiose. Seriöse Garagisten klagen über immer dreistere Praktiken ihrer kriminellen Konkurrenz. «Hier wird das Geld aus der Prostitution und dem Drogenhandel gewaschen», sagt ein erfahrener Berufsmann.Mann und seine Kinder verlieren Partnerin und Mutter langsam an Frühdemenz: «Wir trauern die ganze Zeit um jemanden, der noch da ist»Sportpodcast TribünengeflüsterMänner und Frauen im Skispringen bald gemeinsam unterwegs ++ Zug mehrere Wochen ohne Stadler und Riva ++ USA stellt den besten Hockey-NachwuchsDario Ulrich verlässt den FCL per sofort ++ Kommt der Mann aus Sursee nach Luzern? ++ Mario Frick verpasst den Trainingsstart ++ Alle Testspiele im Livestream50 Jahre «Köln Concert»: Das Solo-Konzert von Keith Jarrett ist Kult – der Pianist kann es nicht mehr hören Der amerikanische Jazzpianist hat mit seinem berühmten Konzertdie freie Improvisation bei einem breitem Publikum populär gemacht. Am 24. Januar jährt sich der legendäre Auftritt zum 50. Mal.Wir haben beim Tod des Vaters teilweise auf unser Erbe verzichtet: Können wir das uns zustehende Erbe jetzt noch einfordern?RatgeberWas ist die Säule 3a überhaupt und was muss bis Ende Jahr unbedingt noch erledigt werden? Wir erklären es im Vide
Politik Kitas Sp-Initiative Lucerne Schweiz
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Luzerner Regierungsrat empfiehlt Nein zur SP-Initiative «Bezahlbare Kitas für alle»Der Luzerner Regierungsrat empfiehlt dem Kantonsrat ein Nein zur SP-Initiative «Bezahlbare Kitas für alle» und unterbreitet ihm einen Gegenentwurf. Der Gegenentwurf weicht kaum von der Vernehmlassungsvorlage ab. Zur Volksabstimmung dürfte es noch dieses Jahr kommen. Weitere Nachrichten aus der Region und Kultur, Sport und Gesellschaft.
Weiterlesen »
Luzerner Regierung empfiehlt Nein zur Kita-InitiativeDer Luzerner Regierungsrat schlägt dem Kantonsrat ein Nein zur SP-Initiative «Bezahlbare Kitas für alle» vor und präsentiert einen Gegenvorschlag. Dieser limitiert die finanzielle Unterstützung von Betreuungsgutscheinen auf Haushalte mit kleinem und mittlerem Einkommen.
Weiterlesen »
Alle wollen die schwarze Liste abschaffen – doch die Luzerner Regierung startet nochmals ein neues VerfahrenVor vier Monaten entschied die satte Mehrheit des Luzerner Kantonsrats, die schwarze Liste für säumige Zahlende von Krankenkassenprämien abzuschaffen. Nun bittet die Regierung zur Ehrenrunde.
Weiterlesen »
Alle wollen die schwarze Liste abschaffen – doch die Luzerner Regierung startet nochmals ein neues VerfahrenVor vier Monaten entschied die Mehrheit des Luzerner Kantonsrats die schwarze Liste für säumige Zahlende von Krankenkassenprämien abzuschaffen. Nun startet die Regierung erneut ein Verfahren.
Weiterlesen »
Stadt Luzern LU: Jugendlicher Einbrecher (Marokkaner, 15) in flagranti festgenommenDie Luzerner Polizei hat am frühen Montagmorgen in der Stadt Luzern einen jugendlichen Einbrecher festgenommen.
Weiterlesen »
Kitas bekommen bissige Kids nicht in GriffDas Kind eines Nau.ch-Lesers wird viermal gebissen – die Kita habe es «nicht im Griff». Eine Betreuerin sagt, eine 100-prozentige Sicherheit sei «unmöglich».
Weiterlesen »