Vor vier Monaten entschied die satte Mehrheit des Luzerner Kantonsrats, die schwarze Liste für säumige Zahlende von Krankenkassenprämien abzuschaffen. Nun bittet die Regierung zur Ehrenrunde.
Alle wollen die schwarze Liste abschaffen – doch die Luzerner Regierung startet nochmals ein neues Verfahren
Zwei Monate später folgte der Kantonsrat der Regierung und erklärte eine Motion des früheren SP-Kantonsrats und heutigen Nationalrats David Roth mit 82 zu 28 Stimmen erheblich . Zwei Wochen später wies die Regierung die zuständige Stelle an, die Liste ab dem 1. November zu sistieren. Seither ist die Liste, auf der jeweils zwischen 4500 und 4700 Personen registriert waren, faktisch aufgehoben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Abgeblasenes Netrebko-Konzert: Luzerner Regierung erklärt ihre HaltungAuch auf Druck der Luzerner Regierung wurde dieses Jahr der Auftritt der russischen Sopranistin Anna Netrebko im KKL abgesagt. Jetzt erläutert die Exekutive, weshalb sie die Sängerin «mutmasslich regimetreu» nennt.
Weiterlesen »
Luzerner Regierung will Erhalt der Spitalgebäude in Sursee prüfenDas Luzerner Kantonsspital zieht voraussichtlich ab Ende 2031 nach Schenkon. Was mit den Bauten am aktuellen Standort geschieht, ist noch offen. Jetzt wird auch ein Erhalt zum Thema.
Weiterlesen »
Luzerner Regierung zeigt Anzahl gemieteter Wohnungen für Asyl- und Flüchtlingswesen aufDie Luzerner Regierung veröffentlicht Informationen über die Anzahl Wohnungen, die von der Dienststelle Asyl- und Flüchtlingswesen gemietet wurden. Die Überprüfung zeigt, dass einige Wohnungen unbesetzt sind, während in anderen mehr Personen wohnen als vorgesehen.
Weiterlesen »
Luzerner Regierung enthüllt Wohnungsmieten des Asyl- und FlüchtlingswesensDie Luzerner Regierung veröffentlicht Informationen über die von der Dienststelle Asyl- und Flüchtlingswesen gemieteten Wohnungen. Einige Wohnungen sind unbelegt, während andere mehr Personen beherbergen als vorgesehen.
Weiterlesen »
Luzerner Regierung zeigt Mietwohnungen des Asyl- und Flüchtlingswesens aufDie Luzerner Regierung gibt Einblicke in die Anzahl der Wohnungen, die vom Asyl- und Flüchtlingswesen gemietet werden. Einige Wohnungen sind unbelegt, während in anderen mehr Personen wohnen als vorgesehen. Weitere Themen des Artikels sind: Serge Vollenweider wird Pächter im Restaurant Helvetia, Goran Zeindler und die Leerkündigungen der Sugus-Häuser, die unsicheren Pläne für die Olympischen Spiele 2030 in Nizza und die besten Alben 2024.
Weiterlesen »
Luzerner Regierung enthüllt Mietpraxis des Asyl- und FlüchtlingswesensDie Luzerner Regierung hat Details über die Wohnungsmieten des Asyl- und Flüchtlingswesens veröffentlicht. Die Informationen zeigen, dass einige Wohnungen unbelegt sind, während in anderen mehr Personen wohnen als vorgesehen.
Weiterlesen »