Alle wollen die schwarze Liste abschaffen – doch die Luzerner Regierung startet nochmals ein neues Verfahren

Politik Nachrichten

Alle wollen die schwarze Liste abschaffen – doch die Luzerner Regierung startet nochmals ein neues Verfahren
Schwarze ListeKrankenkassenprämienLuzerner Regierung
  • 📰 PilatusToday
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 68%

Vor vier Monaten entschied die Mehrheit des Luzerner Kantonsrats die schwarze Liste für säumige Zahlende von Krankenkassenprämien abzuschaffen. Nun startet die Regierung erneut ein Verfahren.

Alle wollen die schwarze Liste abschaffen – doch die Luzerner Regierung startet nochmals ein neues Verfahren

Vor vier Monaten entschied die satte Mehrheit des Luzerner Kantonsrats, die schwarze Liste für säumige Zahlende von Krankenkassenprämien abzuschaffen. Nun bittet die Regierung zur Ehrenrunde.Serie zum JahreswechselEndlich Vorfasnacht! In Rothenburg laufen letzte Vorbereitungen für die «Expedition»Warnung vor Eisregen: Wo und wieso Sie am Samstag gut aufpassen sollten

Der Samstag wird eisig, zumindest im Flachland unter dem Nebel. Wer in der Nacht auf Sonntag auf Strassen unterwegs ist, sollte vorsichtig sein.

Madeleine Boll war vor 60 Jahren die erste lizenzierte Fussballerin der Welt und später Nationalspielerin. Im Jahr der Heim-EM spricht die Pionierin über Gleichberechtigung, die Entwicklung des Fussballs und ihre aktuellen Lieblingsspielerinnen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

PilatusToday /  🏆 11. in CH

Schwarze Liste Krankenkassenprämien Luzerner Regierung Kantonsrat Verfahren

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Alle wollen die schwarze Liste abschaffen – doch die Luzerner Regierung startet nochmals ein neues VerfahrenAlle wollen die schwarze Liste abschaffen – doch die Luzerner Regierung startet nochmals ein neues VerfahrenVor vier Monaten entschied die satte Mehrheit des Luzerner Kantonsrats, die schwarze Liste für säumige Zahlende von Krankenkassenprämien abzuschaffen. Nun bittet die Regierung zur Ehrenrunde.
Weiterlesen »

Abgeblasenes Netrebko-Konzert: Luzerner Regierung erklärt ihre HaltungAbgeblasenes Netrebko-Konzert: Luzerner Regierung erklärt ihre HaltungAuch auf Druck der Luzerner Regierung wurde dieses Jahr der Auftritt der russischen Sopranistin Anna Netrebko im KKL abgesagt. Jetzt erläutert die Exekutive, weshalb sie die Sängerin «mutmasslich regimetreu» nennt.
Weiterlesen »

Luzerner Regierung will Erhalt der Spitalgebäude in Sursee prüfenLuzerner Regierung will Erhalt der Spitalgebäude in Sursee prüfenDas Luzerner Kantonsspital zieht voraussichtlich ab Ende 2031 nach Schenkon. Was mit den Bauten am aktuellen Standort geschieht, ist noch offen. Jetzt wird auch ein Erhalt zum Thema.
Weiterlesen »

Luzerner Regierung zeigt Anzahl gemieteter Wohnungen für Asyl- und Flüchtlingswesen aufLuzerner Regierung zeigt Anzahl gemieteter Wohnungen für Asyl- und Flüchtlingswesen aufDie Luzerner Regierung veröffentlicht Informationen über die Anzahl Wohnungen, die von der Dienststelle Asyl- und Flüchtlingswesen gemietet wurden. Die Überprüfung zeigt, dass einige Wohnungen unbesetzt sind, während in anderen mehr Personen wohnen als vorgesehen.
Weiterlesen »

Luzerner Regierung enthüllt Wohnungsmieten des Asyl- und FlüchtlingswesensLuzerner Regierung enthüllt Wohnungsmieten des Asyl- und FlüchtlingswesensDie Luzerner Regierung veröffentlicht Informationen über die von der Dienststelle Asyl- und Flüchtlingswesen gemieteten Wohnungen. Einige Wohnungen sind unbelegt, während andere mehr Personen beherbergen als vorgesehen.
Weiterlesen »

Luzerner Regierung zeigt Mietwohnungen des Asyl- und Flüchtlingswesens aufLuzerner Regierung zeigt Mietwohnungen des Asyl- und Flüchtlingswesens aufDie Luzerner Regierung gibt Einblicke in die Anzahl der Wohnungen, die vom Asyl- und Flüchtlingswesen gemietet werden. Einige Wohnungen sind unbelegt, während in anderen mehr Personen wohnen als vorgesehen. Weitere Themen des Artikels sind: Serge Vollenweider wird Pächter im Restaurant Helvetia, Goran Zeindler und die Leerkündigungen der Sugus-Häuser, die unsicheren Pläne für die Olympischen Spiele 2030 in Nizza und die besten Alben 2024.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 12:56:09