In einem anspruchsvollen Marktumfeld konnte die BLKB den Konzerngewinn um über 9 Prozent steigern. Davon profitiert auch der Kanton.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieBasellandschaftliche Kantonalbank
Die BLKB profitiert unter anderem von einem Netto-Neugeldzufluss von 898,9 Millionen Franken. Gestiegen sind auch die Erträge aus dem Zinsengeschäft um 2,9 Prozent auf 342,2 Millionen Franken. Deutlich gewachsen sind der Erfolg im Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft und Handelsgeschäft .
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Basellandschaftliche Kantonalbank steigert Gewinn deutlichDie Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB) verzeichnet einen Anstieg ihres Geschäftserfolgs im Jahr 2024.
Weiterlesen »
Graubündner Kantonalbank erzielt im Geschäftsjahr 2024 einen Konzerngewinn von 229,5 Millionen FrankenDie Graubündner Kantonalbank (GKB) erzielte im Geschäftsjahr 2024 einen Konzerngewinn von 229,5 Millionen Franken. Das Geschäftsmodell der GKB, mit seinen Standbeinen im Zins-, Anlage- und Vorsorgegeschäft, erwies sich auch in einem sich verändernden Umfeld mit vier Zinssenkungen seitens der Schweizerischen Nationalbank (SNB) als robust.
Weiterlesen »
Basellandschaftliche Kantonalbank steigert Gewinn 2024 deutlichDie Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB) hat im Geschäftsjahr 2024 unter dem Strich mehr verdient. Die Tochtergesellschaft Radicant sieht sie auf Kurs.
Weiterlesen »
BLKB-Kritik: Initiative gegen Radicant-ZusammenschlussPeter Riebli kritisiert die Fusion von Radicant mit Numarics und fordert die Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB) auf, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren. Er sieht mögliche neue Interessenskonflikte und stellt die Preisfestsetzung für den Zusammenschluss in Frage.
Weiterlesen »
Radicant und warum es rund um die BLKB nicht ruhig wirdAlles beginnt mit der Gründung von Radicant. Seither sorgen die Baselbieter Kantonalbank und ihr CEO John Häfelfinger konstant für Schlagzeilen. Eine Aufarbeitung.
Weiterlesen »
BLKB steigert Gewinn deutlich – JahreszahlenDie Basellandschaftliche Kantonalbank hat im Geschäftsjahr 2024 unter dem Strich mehr verdient. Die Tochtergesellschaft Radicant sieht sie auf Kurs.
Weiterlesen »