Liechtensteins Außenministerin an Holocaust-Gedenkfeier in Auschwitz

Politik Nachrichten

Liechtensteins Außenministerin an Holocaust-Gedenkfeier in Auschwitz
HolocaustAuschwitzGedenkfeier
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 107 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 84%
  • Publisher: 77%

Am 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau nahm Außenministerin Dominique Hasler an der internationalen Gedenkfeier teil und unterstrich die Notwendigkeit, gegen Antisemitismus, Rassismus und Diskriminierung zu kämpfen. Auch in Liechtenstein wird am kommenden Mittwoch der alljährliche Holocaust-Gedenktag stattfinden, zu dem alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind.

Am Montag, 27. Januar 2025, jährte sich die Befreiung des nationalsozialistischen Konzentrationslagers Auschwitz -Birkenau zum 80. Mal. Außenministerin Dominique Hasler vertrat Liechtenstein an der Gedenkfeier vor dem sogenannten „Tor des Todes“ des KZ Auschwitz -Birkenau. An der internationalen Gedenkfeier zur Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz -Birkenau nahmen Überlebende und Vertreterinnen und Vertreter von über 50 Staaten teil.

In geopolitisch sehr schwierigen Zeiten und vor dem Hintergrund von zunehmenden nationalistischen und antisemitischen Tendenzen weltweit ist es wichtiger denn je, dass gemeinsam an einem der dunkelsten Momente der Geschichte gedacht wurde. Damit unterstrichen die Teilnehmenden ihr gemeinsames Engagement gegen Antisemitismus, Rassismus und jede Form von Diskriminierung. „Die noch wenigen Überlebenden des Holocausts haben auf berührendste Art und Weise aufgezeigt, dass wir die Geschichte nicht vergessen und bei Hass und Hetze nicht wegschauen und nicht schweigen dürfen“, so Regierungsrätin Hasler. Auch in Liechtenstein wird am kommenden Mittwoch der alljährliche Holocaust-Gedenktag stattfinden. Es sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, an der öffentlichen Veranstaltung vom 29. Januar um 19 Uhr in der Aula des Schulzentrums Unterland in Eschen teilzunehmen. - Am 23.-24. Januar besuchte Außenministerin Dominique Hasler auf Einladung von Außenministerin Imma Tor Faus Andorra. Im Mittelpunkt des Arbeitsgesprächs mit ihrer Amtskollegin standen die aktuelle geopolitische Lage, die Beziehungen zur EU sowie die Zusammenarbeit in internationalen Organisationen. Europäische Integration von zentraler Bedeutung Die andorranische Außenministerin berichtete über die ... - Vom 1. bis 7. Juni 2025 findet die 33. Ausgabe des renommierten Deutschen Kinder Medien Festivals Goldener Spatz in Gera und Erfurt statt. Hier werden die besten deutschsprachigen audiovisuellen Produktionen für Kinder ausgezeichnet. Besonders spannend: Die jungen Jurorinnen und Juroren entscheiden selbst, welche Produktionen die begehrten Preise erhalten. Das Festivalprogramm umfasst Wettbewerbe in den ... - Am Weltwirtschaftsforum in Davos unterzeichnete Regierungsrätin Dominique Hasler am 22. bzw. 23. Januar zusammen mit ihren Amtskolleginnen und -kollegen aus den anderen EFTA-Staaten je ein Freihandelsabkommen mit dem Kosovo und mit Thailand. Damit wächst das gemeinsame EFTA-Freihandelsnetz auf 33 Freihandelsabkommen mit insgesamt 44 Ländern und Territorien. Die Unterzeichnungszeremonien am WEF, welches ..

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Holocaust Auschwitz Gedenkfeier Antisemitismus Rassismus Diskriminierung Dominique Hasler Liechtenstein Geopolitik Freihandelsabkommen EFTA

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

80 Jahre Auschwitz: Grosse Gedenkfeier mit Überlebenden des Holocaust80 Jahre Auschwitz: Grosse Gedenkfeier mit Überlebenden des HolocaustAm 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz berichten ehemalige Häftlinge von ihrem Überleben im Vernichtungslager – vielleicht zum letzten Mal. Auch der 7. Oktober 2023 beschäftigte die Redner.
Weiterlesen »

80 Jahre Befreiung Auschwitz: József Debreczeni überlebte den Holocaust80 Jahre Befreiung Auschwitz: József Debreczeni überlebte den HolocaustJózsef Debreczeni überlebte Auschwitz. Sein literarisch brillanter Bericht stellt sich der Entmenschlichung der Nazis entgegen. Die Warnung gilt auch heute.
Weiterlesen »

Gedenkfeier für Opfer der Messerattacke in AschaffenburgGedenkfeier für Opfer der Messerattacke in AschaffenburgNach der tragischen Messerattacke in Aschaffenburg, bei der zwei Menschen ums Leben kamen, findet eine Gedenkfeier in der Stiftskirche statt. Die Stadt ist erschüttert und sucht Trost. Hochrangige Gäste wie Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und Bundesinnenministerin Nancy Faeser werden erwartet. Die Tat löste eine politische Debatte über Mängel im Ausländerrecht und die Notwendigkeit einer strengeren Migrationspolitik aus.
Weiterlesen »

Polen will Netanjahu bei Auschwitz-Gedenken nicht festnehmenPolen will Netanjahu bei Auschwitz-Gedenken nicht festnehmenPolen signalisiert, dass es Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu bei einer Teilnahme an der Auschwitz-Gedenkfeier nicht festnehmen wird, obwohl gegen ihn ein Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs wegen mutmaßlicher Kriegsverbrechen vorliegt.
Weiterlesen »

Deutschlands Aussenministerin Baerbock trifft den neuen syrischen HerrscherDeutschlands Aussenministerin Baerbock trifft den neuen syrischen HerrscherDie deutsche Aussenministerin Annalena Baerbock und ihr französischer Amtskollege Jan-Noel Barrot besuchen den neuen syrischen Präsidenten Ahmed al-Scharaa in Damaskus. Der Besuch ist ein schwieriger Spagat, da al-Scharaa wegen seiner dschihadistischen Vergangenheit in der Vergangenheit für Kontroversen sorgte.
Weiterlesen »

Aussenministerin Hasler zu Arbeitsbesuch in AndorraAussenministerin Hasler zu Arbeitsbesuch in AndorraVaduz (ots) - Am 23.-24. Januar besuchte Aussenministerin Dominique Hasler auf Einladung von Aussenministerin Imma Tor Faus Andorra. Im Mittelpunkt des Arbeitsgesprächs mit...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 01:50:31