«Sportflash» mit ZSC Lions – Lausanne (Spiel 1)
«Er ist ein sehr polyvalenter Spieler», versprach Lausannes Sportchef John Fust im vorletzten Sommer, als Michael Raffl nach 9 Saisons und 629 Partien in der NHL nach Europa zurückkehrte. Lange konnte der Hochgelobte die Vorschusslorbeeren nicht einlösen. Letzte Saison zog er sich bereits im ersten Meisterschaftsspiel eine Unterkörperverletzung zu, die ihn 3 Monate ausser Gefecht setzte. Am Ende verpasste Lausanne die Playoffs.
Raffl stammt zwar aus einer Eishockey-Familie, ist aber keiner der vielen Österreicher aus Vorarlberg, die schon im Juniorenalter in die Schweiz wechseln und damit das Ausländerkontingent nicht belasten. Nach einem Meistertitel mit seinem Stammverein Villacher SV versuchte er sich als 22-Jähriger in der 2. schwedischen Division bei Leksand, ehe er sich 2 Jahre später bei den Philadelphia Flyers einen Stammplatz sicherte.
Nun kann der Österreicher sein Können auch auf Schweizer Eis zeigen, die Playoffs sind sowieso wie geschaffen für ihn. Unter dem Radar fliegt er in keinem Spiel. Selbst am Dienstag war dem nicht so, als er zum Final-Auftakt offensiv ohne grosse Wirkung blieb. Seine auffälligste Aktion war eine unerfreuliche. Er lief in einen fürchterlichen Check des ZSC-Verteidigers Dario Trutmann. Raffls Reaktion darauf sagt aber viel über seine Einstellung aus.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Wir waren träge heute»: Zahnloser FCL kann beim 0:0 gegen Lausanne-Sport nicht überzeugenIm Spiel gegen Yverdon hat der FCL seine Durststrecke überwunden. Gegen Lausanne-Sport reicht es an diesem Sonntag allerdings wieder nur zu einem Punkt im heimischen Stadion.
Weiterlesen »
GC-Präsidentin Johns: «Wir bleiben auch, wenn wir absteigen»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
«Wir werden jung sein»: Was wäre, wenn wir ewig leben würden?Was auf den ersten Blick vielleicht verlockend klingt, erweist sich bei genauem Hinsehen als zweischneidig: Wenn wir Menschen nicht mehr altern würden, bliebe irgendwann kein Platz mehr für Nachwuchs.
Weiterlesen »
Wir möchten uns neues Eigenheim sanieren: Können wir die Kosten steuerlich abziehen?Wir haben renovationsbedürftiges Wohnhaus gekauft. Bevor wir einziehen, möchten wir dieses umbauen und sanieren. Können wir diese Kosten steuerlich abziehen?
Weiterlesen »
Der mühsame Kampf gegen die Bandenkriminalität in der SchweizRuedi Bärtschi, Kantonspolizei AG: «Wir schauen an, was wir können»
Weiterlesen »
Razzien und Festnahmen - Schweiz: Kampf gegen BandenkriminalitätRuedi Bärtschi, Kantonspolizei AG: «Wir schauen an, was wir können»
Weiterlesen »