Kritik wegen Freiflügen von hohem EU-Beamten mit Qatar Airways - aeroTELEGRAPH

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Kritik wegen Freiflügen von hohem EU-Beamten mit Qatar Airways - aeroTELEGRAPH
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 aeroTELEGRAPH
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 51%

Kritik wegen Freiflügen von hohem EU-Beamten mit QatarAirways

Die Europäische Kommission steht unter Druck, eine Untersuchung gegen Henrik Hololei einzuleiten. Er leitet seit Oktober 2015 die Generaldirektion Mobilität und ist damit oberster Beamter im Verkehrsbereich. Er nahm Freiflüge von der katarischen Regierung an, während sein Team über das Luftfahrtabkommen zwischen der EU und Katar verhandelte. Dies machte das Magazin Politico bekannt.

Zwischen 2015 und 2021 sei Hololei neun Mal kostenlos mit Qatar Airways kostenlos in der Business Class geflogen, so der Bericht. Sechs der Freiflüge fanden statt, während das Open-Sky-Abkommen ausgearbeitet wurde. Die EU erklärte, es sei alles nach geltenden Regeln abgelaufen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aeroTELEGRAPH /  🏆 39. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hauptsponsor Monster Energy: Neue Serie Power Slap erntet KritikHauptsponsor Monster Energy: Neue Serie Power Slap erntet Kritik«Her mit den Gehirnverletzungen»: Die Sportart SlapFighting ist umstritten. Ist sich Drinkhersteller Monster Energy der gesundheitlichen Risiken bewusst?
Weiterlesen »

Umstrittener Gas-Ausbau - Flüssiges Gas gegen die Energiekrise: Pilotversuch in SolothurnUmstrittener Gas-Ausbau - Flüssiges Gas gegen die Energiekrise: Pilotversuch in SolothurnErstmals in der Schweiz setzt im Kanton Solothurn eine Energieversorgerin auf flüssiges statt normales Gas. Das hat Vorteile, sorgt aber auch für Kritik.
Weiterlesen »

Berlin: Klima-Kleber beschmieren Grundgesetz-KunstwerkBerlin: Klima-Kleber beschmieren Grundgesetz-KunstwerkErneut haben Klima-Aktivisten in Deutschland für Aufsehen gesorgt. Aus der Politik gibt es massive Kritik für die Aktion am Samstag in Berlin.
Weiterlesen »

Xavi rechtfertigt Barças Defensivtaktik: «Wir haben kein Modell verraten»Xavi rechtfertigt Barças Defensivtaktik: «Wir haben kein Modell verraten»Der FC Barcelona hat sich durch das 1:0 im Hinspiel bei Real Madrid eine gute Ausgangslage für den Pokal-Finaleinzug geschaffen. Doch es gibt Kritik an der Spielweise. Der Trainer rechtfertigt sich.
Weiterlesen »

«Mit Harke ernährt man Bevölkerung nicht » - Schweizer Bauer«Mit Harke ernährt man Bevölkerung nicht » - Schweizer BauerDeutliche Kritik äussert die Industrie Gruppe Pflanzenschutz (IGP) an der geplanten Sustainable Use Regulation (SUR), die eine Reduktion von chemischen Pflanzenschutzmitteln in der EU vorsieht.  «Die Grünen im Europaparlament diskreditieren eine gesamte Branche, um realitätsferne und völlig überzogene Forderungen durchzusetzen. Die Landwirte brauchen zeitgemässe Werkzeuge, um die künftigen Herausforderungen zu lösen. Mit Schneckenküberl und Harke […]
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 22:50:59