Xavi rechtfertigt Barças Defensivtaktik: «Wir haben kein Modell verraten» sportnews bluesport
Die Statistik wies hinterher lediglich ungewohnte 35 Prozent Ballbesitz für den Tabellenführer der spanischen Primera División aus. Das ist selbst für ein ersatzgeschwächtes Barça-Team, das unter anderen auf den verletzten Torjäger Robert Lewandowski verzichten musste, viel zu wenig. Barcelona habe in dieser Begegnung «Stil und DNA» abgelegt und einen «manuellen Catenaccio» installiert, schrieb die spanische Zeitung «AS».
«Der Gegner hat uns gezwungen, so zu spielen», erklärte Xavi die defensive Spielweise seines früher für sein Kurzpassspiel gerühmten Teams. Er hob die Dominanz der beiden Real-Mittelfeldspieler Toni Kroos und Luka Modríc hervor. «Wie will man Kroos und Modríc den Ball wegnehmen? Das muss man anerkennen, es ist aussergewöhnlich.
Der 63-Jährige führt aus: «Wir hätten besser sein können, wenn wir im letzten Drittel das Tor getroffen hätten, und wir haben keine Chancen kreiert, weil ihre Abwehrreihe sehr kompakt war. Wir haben viel über die Aussen gespielt und viele Flanken geschlagen, aber sie waren hinten sehr aggressiv.» Sein Fazit: «Es war das Spiel, das wir spielen wollten, aber nicht das Ergebnis. Dieses Spiel gibt uns Selbstvertrauen für das Rückspiel».
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Windisch AG: «Wir haben uns im Kreis gedreht, mir geht es überhaupt nicht besser»Der Kanton Aargau will im Fall Windisch eine Lösung für die Mieterinnen und Mieter suchen. Am Mittwoch fand ein Informationsanlass für die Betroffenen statt.
Weiterlesen »
Selenskyj: «Wir haben an allen Fronten alles im Griff»Die Streitkräfte der Ukraine haben die Lage an den Fronten des Landes nach Einschätzung von Präsident Wolodymyr Selenskyj im Griff. Dennoch berichten die Militärs von fortgesetzten russischen Angriffen im Osten des Landes – mit Schwerpunkt Bachmut. Die Entwicklungen im Ticker.
Weiterlesen »
«BaZ uff dr Gass» – Mit Esther Keller und -minu schliessen wir am Mittwoch abDer dritte und letzte Tag auf unserer Aussenredaktion am Spalenberg 45 wird erneut wieder aufregend. BaZ-Fasnachtslegende -minu kommt zum Talk aufs rote Sofa. Und eine Regierungsrätin.
Weiterlesen »
Basler Tierschützer gegen Chaisen – «Wir bedrohen eine uralte Fasnachtstradition»Mini-Demo in Basel: Tierschützer kämpfen für ein Verbot von Chaisen an der Fasnacht. «Das Bewusstsein der Menschen verändert sich», zeigen sie sich überzeugt.
Weiterlesen »
Kommentar zur Holzindustrie – Wir glauben an ein MärchenGütesiegel der Holzindustrie sollen den Konsumenten ein ökologisch gutes Gewissen vermitteln. Wer dem vertraut, wird leicht getäuscht.
Weiterlesen »