Berlin: Klima-Kleber beschmieren Grundgesetz-Kunstwerk

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Berlin: Klima-Kleber beschmieren Grundgesetz-Kunstwerk
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

«Würdelos»: Klima-Kleber beschmieren deutsches Grundgesetz-Denkmal – und empören damit auch linke Politiker.

Erneut haben Klima-Aktivisten der «Letzten Generation» in Deutschland für Aufsehen gesorgt. Aus der Politik gibt es massive Kritik, nachdem ein Kunstwerk nahe des Bundestages mit schwarzer Farbe beschmiert wurde.

Am Samstag verschmierten Klima-Aktivisten ein Kunstwerk, das das deutsche Grundgesetz zeigt, mit schwarzer Farbe.Klima-Kleber haben am Samstag ein Kunstwerk in Berlin mit schwarzer Farbe beschmiert.Im Netz stösst die Aktion fast ausschliesslich auf scharfe Kritik.haben das Denkmal mit Grundgesetz-Artikeln am Bundestag mit schwarzer Farbe übergossen, um gegen die weitere Nutzung fossiler Brennstoffe wie Erdöl zu protestieren.

Die Grenze einer Erderwärmung von 1,5 Grad werde aber schon 2030 überschritten, hiess es weiter. «Ab diesem Zeitpunkt sind wir in akuter Gefahr, sechs der unwiederbringlichen Klimakipppunkte zu überschreiten – die Grundrechte sind dann bedroht.»Auch bei Abgeordneten des Bundestags stiess die Aktion auf Empörung. Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses, Michael Roth , kritisierte auf Twitter «eine billige, würdelose Aktion».

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Klima, Biodiversität und Tierwohl sollen auch in die AP 22+ - bauernzeitung.chKlima, Biodiversität und Tierwohl sollen auch in die AP 22+ - bauernzeitung.chKleinbauern-Vereinigung - Klima, Biodiversität und Tierwohl sollen auch die AP 22+: Die AP 22+ sei, so wie sie in der Frühlingssession 2003 verhandelt wird, zu einer Minireform verkommen. Die Kleinbauern-Vereinigung möchte sie ausbauen und über Zölle für…
Weiterlesen »

Neue Regierung in Berlin – Die SPD wechselt abrupt die SeiteNeue Regierung in Berlin – Die SPD wechselt abrupt die SeiteÜberraschung in der Hauptstadt: Statt ein Linksbündnis anzuführen, ordnet sich die SPD lieber dem Wahlsieger CDU unter. Franziska Giffey opfert dafür sogar ihr Amt als Bürgermeisterin.
Weiterlesen »

Neuer Antrag aus Berlin - SiK-Präsident Werner Salzmann lehnt Leopard-Verkauf weiter abNeuer Antrag aus Berlin - SiK-Präsident Werner Salzmann lehnt Leopard-Verkauf weiter abDeutschland will die Schweizer Leopard2Panzer kaufen. Werner Salzmann, Präsident der Sicherheitspolitischen Kommission des Ständerats (SiK-S), lehnt einen Verkauf ab.
Weiterlesen »

Die Porsche-Logik bringt Berlin auf Crashkurs mit Brüssels KlimazielenDie Porsche-Logik bringt Berlin auf Crashkurs mit Brüssels KlimazielenEine Vollbremsung musste die Europäische Kommission bei der Verordnung zum Verbot für Neuwagen mit Verbrennermotoren ab 2035 hinlegen - Schleudertrauma inklusive.
Weiterlesen »

Metzger und Hefenhofen-Landwirt sollen illegal mit Kümmerer-Ferkel gehandelt haben - bauernzeitung.chMetzger und Hefenhofen-Landwirt sollen illegal mit Kümmerer-Ferkel gehandelt haben - bauernzeitung.chVor dem Bezirkssgericht Arbon TG hat am 1. März 2023 der mehrtägige Prozess über den «Fall Hefenhofen» begonnen. Am ersten Tag ging es um illegalen Ferkelhandel. Der Staatsanwalt forderte die Verurteilung, die Verteidiger verlangten Freisprüche der drei Beschuldigten.
Weiterlesen »

Xavi rechtfertigt Barças Defensivtaktik: «Wir haben kein Modell verraten»Xavi rechtfertigt Barças Defensivtaktik: «Wir haben kein Modell verraten»Der FC Barcelona hat sich durch das 1:0 im Hinspiel bei Real Madrid eine gute Ausgangslage für den Pokal-Finaleinzug geschaffen. Doch es gibt Kritik an der Spielweise. Der Trainer rechtfertigt sich.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 00:08:17