Kleinbauern-Vereinigung - Klima, Biodiversität und Tierwohl sollen auch die AP 22+: Die AP 22+ sei, so wie sie in der Frühlingssession 2003 verhandelt wird, zu einer Minireform verkommen. Die Kleinbauern-Vereinigung möchte sie ausbauen und über Zölle für…
Eine Mehrheit des Ständerats und der vorberatenden Kommission der grossen Kammer hat sich gegen diverse Minderheitsanträge ausgesprochen, die das AP-22+-Mini-Paket anreichern wollten. Es gelte, im Nationalrat die letzte Gelegenheit zu nutzen. Im Gegensatz zu Parlament – soweit die Beratungen bisher fortgeschritten sind – und dem Schweizer Bauernverband ist die Kleinbauern-Vereinigung nicht erfreut über das AP-22+-Mini-Paket.
Weitere Schritte sieht die VKMB auch beim Tierwohl und der Biodiversität als wichtig an. Denn nur mit einer umfassend gedachten Nachhaltigkeit seien die Herausforderungen der Zukunft bewältigen.AP für Einsteiger oder die «neue» Agrarpolitik auf einem ZeitstrahlWas die Zölle angeht, so sei deren Höhe im Moment vor allem abhängig vom Lobbying der einzelnen Branchen, heisst es weiter.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lufthansa Group kauft 22 weitere Airbus A350 und Boeing 787 - aeroTELEGRAPHDer deutsche Konzern bestellt erstmals Airbus A350-1000. Zehn Exemplare des großen Langstreckenjets kauft er. Daneben ordert die Lufthansa-Gruppe fünf zusätzliche A350-900 und sieben Boeing 787. Das ist noch nicht alles.
Weiterlesen »
Agrimesse: Die Messe für die Berglandwirtschaft - Schweizer BauerAm Donnerstag startet in Thun die Agrimesse. Sie richtet ihren Blick Richtung Alp- und Berglandwirtschaft. Jede Branche hat ihre Leitmesse. Die Berglandwirtschaft hat ihre in Thun BE. Die Agrimesse für die Berglandwirtschaft startet am 2. März und dauert bis zum 5. März. Egal, ob Direktvermarktung, Futterbau, Tierzucht oder Forst – jeder und jede findet etwas […]
Weiterlesen »
Das sind die Gründe für die Wohnungskrise in der SchweizEine Wohnungsnot sei kaum zu vermeiden, schreibt die Credit Suisse über den Schweizer Immobilienmarkt. 20 Minuten listet die Gründe auf.
Weiterlesen »
«Es besteht die Gefahr, die Verantwortung abgeben zu wollen»Die SBB muss die Behandlung einer Seniorin zahlen, die im Zug gestürzt ist: Das Urteil lässt «gewisse Fragen unbeantwortet», erklärt der Experte – und verrät, was für ÖV-Kund*innen dabei wichtig ist.
Weiterlesen »
Neue Regierung in Berlin – Die SPD wechselt abrupt die SeiteÜberraschung in der Hauptstadt: Statt ein Linksbündnis anzuführen, ordnet sich die SPD lieber dem Wahlsieger CDU unter. Franziska Giffey opfert dafür sogar ihr Amt als Bürgermeisterin.
Weiterlesen »
Wochenduell der BaZ – Passt die Formel 1 noch in die heutige Gesellschaft?In Zeiten von Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Ressourcenknappheit: Ist es da noch richtig, überall auf der Welt umherzureisen, um auf Rennstrecken mit Verbrennungsmotoren herumzudüsen?
Weiterlesen »