Deutschland will die Schweizer Leopard2Panzer kaufen. Werner Salzmann, Präsident der Sicherheitspolitischen Kommission des Ständerats (SiK-S), lehnt einen Verkauf ab.
Berlin will unsere Leoparden: Die deutsche Bundesregierung hat offiziell einen Antrag zum Kauf von Leopard-2-Panzern aus dem Schweizer Bestand gestellt. Das Verteidigungsdepartement VBS bestätigt eine entsprechende Meldung des «Blick». Allerdings: Das Parlament müsste einen Verkauf möglich machen – erst jüngst hatten die beiden zuständigen Kommissionen einen solchen Vorschlag noch verworfen.
Aus dem VBS heisst es, es wäre tatsächlich möglich, einen Teil des Bestandes zu verkaufen. Warum wäre das Ihrer Sicht so ein Problem? Verkauf aus Sicht der Armee möglich Box aufklappen Box zuklappen Aus Sicht der Schweizer Armee ist es gemäss Vorabklärungen möglich, auf eine beschränkte Anzahl von Kampfpanzern zu verzichten. Voraussetzung dafür sei, dass sie vom Parlament ausser Dienst gestellt würden, hiess es in der Stellungnahme. Verteidigungsministerin Viola Amherd teilte Deutschland in einem Antwortschreiben vom 1.
Das denke ich nicht. Wir haben damals zwei Gründe ins Feld geführt: Zum einen wissen wir nicht, wie die Doktrin zur Verteidigung der Schweiz aussieht. Ich bin überzeugt, dass wir alle Leopard-Panzer brauchen, um unsere Brigaden auszurüsten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verkauf von Power Magnetics – Schaffners Mühen in ChinaVerkauf von Power Magnetics: Schaffners Mühen in China: AQ Group, die Käuferin von Power Magnetics, berichtet über Änderungen an der ehemaligen Division von Schaffner. Eine Nachbetrachtung.
Weiterlesen »
Nestlé will mit dem Verkauf seines Erdnussallergie-Mittels beginnenNestlé hat mit dem Verkauf seines Erdnussallergie-Mittels begonnen, berichten mit der Angelegenheit vertraute Personen.
Weiterlesen »
Neuer Präsident in Nigeria - Der «Pate von Lagos» bedeutet für Nigeria wenig GutesBola Ahmed Tinubu ist der neue Präsident von Nigeria. Ob er diesem Amt gewachsen ist, fragen sich viele Menschen im Land. Eine Analyse von SRF-Korrespondentin Anna Lemmenmeier. la_africanna
Weiterlesen »
Stefan Mäder als neuer Präsident des Versicherungsverbandes nominiertZürich (ots) - An seiner Sitzung vom 1. März 2023 hat der Vorstand des Schweizerischen Versicherungsverbandes SVV Stefan Mäder als neuen Präsidenten des Branchenverbandes...
Weiterlesen »
FC Luzern: Präsident Wolf äussert sich zum Lizenz-ZoffDer FC Luzern reicht die Lizenz-Unterlagen ohne Unterschrift von Stadion-Besitzer Bernhard Alpstaeg ein. Laut Präsident Stefan Wolf sind die Fronten verhärtet.
Weiterlesen »