Die vielen Regentage sorgen auch nachträglich noch für viel Arbeit. In Deutschland warnen Kartoffelbauen vor massiver Krautfäule-Ausbrüche. Auch im Aargau sind bereits Kartoffeln mit dem schädlichen Pilz befallen.
Die vielen Regentage sorgen auch nachträglich noch für viel Arbeit. In Deutschland warnen Kartoffelbauen vor massiver Krautfäule-Ausbrüche. Auch im Aargau sind bereits Kartoffeln mit dem schädlichen Pilz befallen.In Deutschland warnen die Kartoffelbauern vor grossen Ernteausfällen wegen des zunehmenden Befalls durch schädliche Pilze. Die Gefahr massiver Krautfäule-Ausbrüche sei so gross wie schon lange nicht mehr.
Die Kraut- und Knollenfäule ist eine Pflanzenkrankheit, die von einem Pilz ausgelöst wird und sowohl die oberirdische Kartoffelpflanze als auch die Knolle unter der Erde befällt. Die Kartoffel ist dann «modrig, stinkig, gruusig», erklärt der Präsident der Aargauer Bauernverbandes. «Sie ist dann ungeniessbar.» Ist eine Kartoffel befallen, breitet sich die Krankheit rasend schnell aus.
Diese Woche steht ein 49-Jähriger wegen Mordes vor dem Bezirksgericht Baden: Er soll im September 2022 seine Ehefrau im Haus der Familie in Bergdietikon in der Badewanne getötet haben. Wir berichten heute wieder live vom zweiten Prozesstag. Alles zum ersten Prozesstag lesen Sie in unserem Ticker nach.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kartoffelbauern warnen vor Kraut- und KnollenfäuleDie deutschen Kartoffelbauern haben vor grossen Ernteausfällen wegen des zunehmenden Befalls durch schädliche Pilze gewarnt. «Die Gefahr massiver Krautfäule-Ausbrüche ist so gross wie schon lange nicht mehr», erklärte der Vorsitzende der Union der Deutschen Kartoffelwirtschaft, Olaf Feuerborn, am Montag.
Weiterlesen »
Abstimmungen Kanton Aargau - Der Kanton Aargau will mehr machen fürs KlimaDas Stimmvolk hat die Initiative für einen Klimaparagrafen angenommen, mit 57 Prozent Ja-Stimmen.
Weiterlesen »
Abstimmungen Kanton Aargau - Aargau will mehr machen fürs KlimaDas Stimmvolk hat die Initiative für einen Klimaparagrafen angenommen, mit 57 Prozent Ja-Stimmen.
Weiterlesen »
Aargau: Koordinierte Polizeikontrolle in den Kantonen Zürich und AargauAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »
Mehrere schwere Helikopter donnerten am Montag über den AargauDrei UH-60 «Blackhawk» und drei CH-47 «Chinook» sorgten über einigen Gemeinden im Aargau am Montagmittag für mächtig Lärm. Keine Ahnung, was das sein soll? Die Erklärung folgt weiter unten.
Weiterlesen »
Lengnau AG: «Gezielter Schuss» tötete Wildschweinchen im AargauBeim getöteten Wildschweinchen in Lengnau AG könnte es sich offenbar um einen Fall von Wilderei handeln.
Weiterlesen »