Drei UH-60 «Blackhawk» und drei CH-47 «Chinook» sorgten über einigen Gemeinden im Aargau am Montagmittag für mächtig Lärm. Keine Ahnung, was das sein soll? Die Erklärung folgt weiter unten.
Drei UH-60 «Blackhawk» und drei CH-47 «Chinook» sorgten über einigen Gemeinden im Aargau am Montagmittag für mächtig Lärm. Keine Ahnung, was das sein soll? Die Erklärung folgt weiter unten.Sechs Helikopter der U.S. Army flogen am Montag von Wiesbaden zum Militärflugplatz Payerne. Die zwei Hubschraubereinheiten reisten für Trainings mit der Schweizer Luftwaffe an. Mehr dazu im Video .
In der Nacht auf Sonntag brach im Merenschwander «Postlonzihaus», in dem sich nebst Wohnungen auch das Ortsmuseum befindet, ein Feuer aus. Feuerwehrkommandant Patrick Fischer, Museumskurator Bruno Käppeli und Gemeindeschreiber Othmar Zihlmann blicken auf das Ereignis zurück.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Geschulte Laien leisten neu Erste Hilfe bei Herzstillstand: So sind die «First Responder» im Aargau verteiltSeit Februar gibt es ein kantonal organisiertes System von freiwilligen Ersthelferinnen und Ersthelfern. Von Gemeinde zu Gemeinde schwankt die Zahl der Helfenden jedoch stark, wie eine Auswertung zeigt.
Weiterlesen »
Empfangen, eskortiert, befragt und bewundert: So war der Besuch des Bundesrats im AargauAm Mittwoch kamen alle sieben Bundesratsmitglieder gleichzeitig nach Aarau. Nach der Sitzung im Grossratsgebäude stellten sie sich den Fragen der Bevölkerung. Die Rekapitulation eines aussergewöhnlichen Tages.
Weiterlesen »
Deshalb rollen regelmässig 200 Tonnen durch den AargauEin Leserreporter filmte am Montagabend einen Schwertransport am Kreisel in Dintikon.
Weiterlesen »
Büezer-Beizen: Wo kann man im Aargau rasch, gut und günstig zu Mittag essen?Viele Arbeitnehmende kennen das Problem: Die Mittagspause ist kurz, der Magen knurrt, und zu viel Geld möchte man für das Mittagessen auch nicht ausgeben. Da lohnt sich ein Besuch in einer typischen Büezer-Beiz. Wir haben sechs getestet – und über das Preis-Leistungs-Verhältnis gestaunt.
Weiterlesen »
Zehn Grossräte fordern ein kantonsweites Verbot von Schottergärten – «Im Aargau herrscht ein Flickenteppich»Schottergärten sind Politikerinnen und Politikern von links bis rechts ein Dorn im Auge. Der Regierungsrat soll im Baugesetz ein Verbot aufnehmen, fordern sie – und nennen fünf Argumente.
Weiterlesen »
So viel hat der Kanton Aargau für den Besuch des Bundesrats hingeblättertFür eine Sitzung ist der Bundesrat am Mittwoch nach Aarau gereist. Ebenso hat ein Austausch mit der Bevölkerung inklusive Apéro stattgefunden. Was hat das den Kanton als Gastgeber gekostet?
Weiterlesen »