Konzertveranstalter erzählen Märchen von unpolitischer Musik

Kultur Nachrichten

Konzertveranstalter erzählen Märchen von unpolitischer Musik
MUSIKPOLITIKZENSUR
  • 📰 PilatusToday
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 68%

Das Orchestra della Svizzera Italiana verbietet Künstlern in Lugano, sich politisch auf der Bühne und in Social Media zu äußern.

Um sich zu schützen, erzählen Konzertveranstalter gerne das Märchen von der unpolitischen Musik. Das Orchestra della Svizzera Italiana geht nun in Lugano so weit, dass es den Künstlern verbietet, sich auf der Bühne und auf Social Media politisch zu äussern.Mehr als 160 Frauen bei Gefängnisausbruch im Ostkongo vergewaltigt ++ Bisher starben mehr als 2900 Personen bei Konflikte ums Leben gekommenNikolajsen ist nicht mehr Verwaltungsrat der St.

Zwei mormonische Missionare in Uganda: «The Book of Mormon» hält der Religion den Spiegel vor. Und enthält dennoch eine überraschend frohe Botschaft.Sportpodcast Tribünengeflüster Ist Henry Bernet der neue Roger Federer? «Ich mag diese Vergleiche eigentlich nicht, aber hier gibt es so viele Parallelen»RatgeberCopyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

PilatusToday /  🏆 11. in CH

MUSIK POLITIK ZENSUR KÜNSTLERFREIHEIT SOCIAL MEDIA

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zeitgenössische Musik: Ein Graus für Konzertveranstalter?Zeitgenössische Musik: Ein Graus für Konzertveranstalter?Christoph Müller, Kulturmanager und künstlerischer Leiter des Kammerorchesters Basel, spricht über die Herausforderungen der zeitgenössischen Musik und seine Bemühungen, die Wahrnehmung durch den Basel Composition Competition zu verbessern.
Weiterlesen »

Zeitgenössische Musik: Graus für Konzertveranstalter?Zeitgenössische Musik: Graus für Konzertveranstalter?Christoph Müller, Initiator des Basel Composition Competition, spricht im Interview über die Herausforderungen zeitgenössischer Musik in der Klassikbranche und die Bedeutung von Wettbewerben wie seinem, die Komponisten neue Plattform bieten und die Werke international bekannt machen sollen.
Weiterlesen »

Musik, die das Leben in all seinen Farben und Schattierungen umarmtMusik, die das Leben in all seinen Farben und Schattierungen umarmtMoes Anthill, die Band um den Urner Mario Moe Schelbert, hat in Zürich «Easy Win» getauft. Ein Album mit zeitlos schönen zeitkritischen American-Folk-Songs.
Weiterlesen »

Für Yo-Yo Ma streben die Musik und das Leben nach GleichgewichtFür Yo-Yo Ma streben die Musik und das Leben nach GleichgewichtDer international renommierte Cellist Yo-Yo Ma tritt an den Sommets Musicaux in Gstaad auf. Zuvor gibt er drei Konzerte in der Westschweiz. Wie er Musik in seinem Denken verankert, darüber spricht er mit der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.
Weiterlesen »

Kuhglockenecho aus Russland: Das Loewe Quartett spielte in Arbon Musik des fast vergessenen Komponisten Paul JuonKuhglockenecho aus Russland: Das Loewe Quartett spielte in Arbon Musik des fast vergessenen Komponisten Paul JuonDas Loewe Quartett hat in Arbon ein Konzert mit Werken von Paul Juon gegeben. Der russisch-schweizerische Komponist ist weitgehend unbekannt, doch das Loewe Quartett widmet sich seinen Werken und bringt sie der Öffentlichkeit näher. Das Konzert zeigte die musikalische Vielseitigkeit von Paul Juon, der mit seinen Kompositionen die Zuhörer in eine Welt aus Klanglandschaften und eingängigen Melodien entführt.
Weiterlesen »

Konzertveranstalter verbieten Künstlern politische ÄußerungenKonzertveranstalter verbieten Künstlern politische ÄußerungenDas Orchestra della Svizzera Italiana in Lugano verbietet Künstlern, sich auf der Bühne und in sozialen Medien politisch zu äußern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 06:38:23