Kontroverse um die Abschaffung der Heiratsstrafe

Heiratsstrafe Nachrichten

Kontroverse um die Abschaffung der Heiratsstrafe
SRFLiberaleKonservative
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Die Abschaffung der Heiratsstrafe sorgt in der schweizerischen Politik für Zerrissenheit und schafft eine Kluft zwischen Liberalen und Konservativen.

der « Heiratsstrafe » in der Schweiz, welche eingeführt wurde, um das Bündnis der Ehe nicht zu belasten, wird seit mehreren Jahrzehnten debattiert, wie es laut «» heisst. Dabei fällt auf, dass viele Kantone und Gemeinden diese steuerliche Ungleichheit fast vollständig beseitigt haben, während auf Bundesebene entweder konservative oder gesellschaftsliberale Modelle den Fortschritt durchkreuzt haben.

Auf der anderen Seite sieht das gesellschaftsliberale Lager in der Abschaffung der «Heiratsstrafe» eine Chance, den gesellschaftlichen Wandel zu fördern, indem es für verheiratete Frauen attraktiver wird, mehr zu arbeiten, was auch dazu beiträgt, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.Obwohl die Allianz der Vernünftigen im Rahmen der heutigen Gesetzgebung triumphierte, bleibt die Frage bestehen, wie stabil dieser Durchbruch ist.

Wer als Doppelverdiener heiratet, ist von der Heiratsstrafe betroffen. Bekommt das Paar auch noch Kinder, fällt es aus der Statistik – bis jetzt. - Keystone

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

SRF Liberale Konservative Ehepaare Wirtschaftsgemeinschaft

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nationalrat stimmt nach Monsterdebatte für Individual-BesteuerungNationalrat stimmt nach Monsterdebatte für Individual-BesteuerungStundenlang debattierte der Nationalrat am Montagnachmittag über die Abschaffung der Heiratsstrafe.
Weiterlesen »

Nationalrat stimmt nach Monsterdebatte für Individual-BesteuerungNationalrat stimmt nach Monsterdebatte für Individual-BesteuerungStundenlang debattierte der Nationalrat am Montagnachmittag über die Abschaffung der Heiratsstrafe.
Weiterlesen »

Grossrätin Carol Demarmels knöpft sich die Heiratsstrafe vor – und wird von allen Fraktionen unterstütztGrossrätin Carol Demarmels knöpft sich die Heiratsstrafe vor – und wird von allen Fraktionen unterstütztBetreffend Heiratsstrafe gibt Grossrätin Carol Demarmels (SP) nicht nach: Nach einer für sie unbefriedigenden Antwort der Aargauer Regierung kämpft sie nun gegen die steuerliche Benachteiligung von Ehepaaren. Ihr Anliegen wird von allen Parteien unterstützt.
Weiterlesen »

Heiratsstrafe: Debatte im Nationalrat zieht sich in die LängeHeiratsstrafe: Debatte im Nationalrat zieht sich in die LängeDie grosse Kammer hat am Montag stundenlang über die Steuergerechtigkeits-Initiative der FDP Frauen debattiert – ohne zu einem Entscheid zu kommen.
Weiterlesen »

Heiratsstrafe abschaffen: die Analyse zur ParlamentsdebatteHeiratsstrafe abschaffen: die Analyse zur ParlamentsdebatteDie Politik nimmt den nächsten Anlauf zur Abschaffung der Heiratsstrafe: Auf dem Tisch liegen die Initiative für die Einführung der Individualbesteuerung der FDP-Frauen und der indirekte Gegenvorschlag des Bundesrates.
Weiterlesen »

Individualbesteuerung: So schaffen wir die Heiratsstrafe abIndividualbesteuerung: So schaffen wir die Heiratsstrafe abDoppelverdiener, die heiraten, bezahlen mehr Steuern. Die Folge: Viele reduzieren ihr Pensum – vor allem die Frauen. Dieses System ist absurd. Die Individualbesteuerung ist der beste Weg, es zu ändern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 02:28:24