Nationalrat stimmt nach Monsterdebatte für Individual-Besteuerung

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Nationalrat stimmt nach Monsterdebatte für Individual-Besteuerung
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Stundenlang debattierte der Nationalrat am Montagnachmittag über die Abschaffung der Heiratsstrafe.

Dass die Debatte um die Individualbesteuerung länger dauern dürfte, war schon im Voraus zu erwarten. Ganze 68 Rednerinnen und Redner hatten sich dafür angekündigt – die Diskussion im grossen Rat zog sich bereits in einer ersten Sitzung bis in den späten Montagabend. Und auch am Mittwoch dauerte die Debatte mehrere Stunden. Einig waren sich die Nationalräte und -rätinnen nur in einem Punkt: Die Heiratsstrafe gehöre abgeschafft .

Es gebe aber auch andere Geschäfte, die an kein Ziel führten: «Bei der Individualbesteuerung sind wir wieder einmal bei der Kategorie Schnapsideen angelangt», monierte er. Der Mitte-Mann plädierte ebenfalls für den Vorstoss seiner eigenen Partei. Die SVP warnte vor einem «Bürokratiemonster» und argumentierte, dass unzählige weitere Steuerbeamte angestellt werden müssten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Herbstsession: Armeefinanzen, Besteuerung und UkrainehilfeHerbstsession: Armeefinanzen, Besteuerung und UkrainehilfeDie Schweizer Armee soll aufrüsten und vier Milliarden sind nötig, um das Budget schneller als einst geplant, aufzustocken. Bei der Frage jedoch, woher dieses Geld kommen soll, waren sich die Kommissionsmitglieder so uneinig, dass das Geschäft wieder verworfen wurde. Was ist passiert? Einschätzungen von SRF-Bundeshausredaktor Urs Leuthard.
Weiterlesen »

Abschaffung der Eigenmiete-Steuer: Knackpunkt Schuldzinsabzug bleibt umstrittenAbschaffung der Eigenmiete-Steuer: Knackpunkt Schuldzinsabzug bleibt umstrittenZürich (ots) - Anlässlich der Beratung der Vorlage zur Abschaffung der Besteuerung einer fiktiven 'Eigenmiete' für das selbstgenutzte Wohneigentum hat sich der Nationalrat...
Weiterlesen »

Nationalrat will Eigenmietwert weiterhin vollständig abschaffenNationalrat will Eigenmietwert weiterhin vollständig abschaffenDer Nationalrat will den Eigenmietwert bei Zweitwohnungen abschaffen. Gleichzeitig will er eine Verfassungsgrundlage für eine Objektsteuer schaffen. Die umstrittene Vorlage geht nun an den Ständerat.
Weiterlesen »

Nationalrat will Eigenmietwert weiterhin vollständig abschaffenNationalrat will Eigenmietwert weiterhin vollständig abschaffenDer Nationalrat hält am Beschluss zur Abschaffung des Eigenmietwerts für Zweitwohnungen fest und will eine Verfassungsgrundlage für eine Objektsteuer schaffen.
Weiterlesen »

Nationalrat stellt sich grundsätzlich hinter individuelle SteuernNationalrat stellt sich grundsätzlich hinter individuelle SteuernJede Person in der Schweiz soll eine eigene Steuererklärung einreichen und die eigene Steuern bezahlen, unabhängig vom Zivilstand.
Weiterlesen »

Eigenmietwert: Nationalrat will ihn auch bei Zweitwohnungen wegEigenmietwert: Nationalrat will ihn auch bei Zweitwohnungen wegNoch immer sind sich die beiden Kammern beim Eigenmietwert nicht einig. Der Nationalrat will das Instrument auch bei Zweitwohnungen abschaffen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 12:56:09