Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 29. Oktober 2024 Kommission lehnt unberechtigte Sparmassnahmen bei der Landwirtschaft ab Die Kommission für Wirtschaft und...
Die Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Nationalrats will keine Sparmassnahmen bei der Landwirtschaft in den Jahren 2026 bis 2029. Der Schweizer Bauernverband ist erleichtert über diesen Entscheid. Dieser ist absolut gerechtfertigt: Das Agrarbudget ist seit 25 Jahren nominal stabil, während die Bundesausgaben um 80% oder 40 Mrd. Franken gestiegen sind . Die Landwirtschaft hat also keine Schuld an der finanziellen Schieflage der Eidgenossenschaft.
Rückfragen: Martin Rufer, Direktor SBV, Mobile 078 803 45 54 Francis Egger, Stv. Direktor SBV, Mobile 079 280 69 66 Start der Winterfütterung: Folien, Netze und Garne recyceln und damit Geld sparen und die Umwelt schonen Medienmitteilung vom 21. Oktober 2024 Start der Winterfütterung: Folien, Netze und Garne recyceln und damit Geld sparen und die Umwelt schonen Ein ...
Medienmitteilung Medienmitteilungen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sparmaßnahmen: Der Bund will bloss Mehrausgaben kürzen, und schon geht ein Aufschrei durchs LandDer Artikel beleuchtet die Debatte um Sparmaßnahmen in der Schweiz. Obwohl die Schweizer Staatsfinanzen im Vergleich zu anderen europäischen Ländern stabil sind, werden Kürzungen beim Bundeshaushalt als unzumutbar empfunden.
Weiterlesen »
Jura erhöht Sparmassnahmen im Budget 2025Das Budget des Kantons Jura für das Jahr 2025 sieht Ausgaben von 1,069 Milliarden Franken und Einnahmen von 1,064 Milliarden Franken vor. Um einen Haushaltsdefizit zu kompensieren, müssen zusätzliche Sparmassnahmen in Höhe von 17 Millionen Franken umgesetzt werden.
Weiterlesen »
«Arena» zu den Sparmassnahmen des Bundes: Der Basar ist eröffnetS_Arena PGM
Weiterlesen »
3sat Aus wegen Sparmassnahmen in Deutschland und SchweizWegen des Sparpakets des Bundesrats und deutscher Abbaupläne gerät der trinationale Kultursender unter Druck. Die Schweizer Autorin Sibylle Berg kritisiert die Entscheidungsträger als «Flachpfeifen».
Weiterlesen »
Schweizer Bauern protestieren gegen Sparmassnahmen im BundeshaushaltDie Schweizer Bauernorganisation hat in Bern gegen geplante Sparmassnahmen im Bundeshaushalt protestiert. Sie fordern, dass die Landwirtschaft nicht zu den Sparmassnahmen beitrage und warnen vor einem Notbudget im Dezember.
Weiterlesen »
Schweizer Bauern protestieren gegen geplante Sparmassnahmen im BundeshaushaltDie Schweizer Bauernverbände haben am Mittwoch in Bern gegen die geplanten Sparmassnahmen im kommenden Bundeshaushalt protestiert. Sie fordern, dass der Staat mehr Geld für die Landwirtschaft einräumt und kritisieren die vorgesehenen Kürzungen als ungerecht.
Weiterlesen »