Der Artikel beleuchtet die Debatte um Sparmaßnahmen in der Schweiz. Obwohl die Schweizer Staatsfinanzen im Vergleich zu anderen europäischen Ländern stabil sind, werden Kürzungen beim Bundeshaushalt als unzumutbar empfunden.
Allen Kürzungen zum Trotz baut die Schweiz den Sozialstaat immer weiter aus: 2026 dürfte der Bundeshaushalt die 90-Milliarden-Franken-Grenze ritzen. Das kann man gut oder schlecht finden – nur die Augen darf man nicht davor verschliessen.Austerität ist eines dieser sperrigen Lehnwörter, die Wirtschaftsjournalisten ungeachtet ihrer Sperrigkeit gerne benützen. Es stammt aus dem Altgriechischen und meint Strenge. Aufs Finanzielle übertragen: Sparsamkeit.
So liest man, so sieht man, so hört man es täglich. Das Schlechtreden des Sparens verfängt und ist längst in viele Köpfe eingesickert, auch in solche der Meinungsmacher. Und das, obwohl dieser Haltung ein grosses Missverständnis zugrunde liegt. Der Bundesstaat hat seit dem Zweiten Weltkrieg noch nie gespart – bis heute nicht. Denn sparen heisst: weniger ausgeben, als man an Steuern und Gebühren einnimmt.
Austerität Schweiz Bundeshaushalt Schuldenstand Sparmaßnahmen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trugbild Sparen: Der Bund will bloss Mehrausgaben kürzen, und schon geht ein Aufschrei durchs LandAllen Kürzungen zum Trotz baut die Schweiz den Sozialstaat immer weiter aus: 2026 dürfte der Bundeshaushalt die 90-Milliarden-Franken-Grenze ritzen. Das kann man gut oder schlecht finden – nur die Augen darf man nicht davor verschliessen.
Weiterlesen »
Bund Sparmassnahmen: Weniger Geld für Kitas, Asyl und KlimaZum ersten Mal seit 20 Jahren muss die Schweiz Ausgaben des Bundes kürzen. Nun hat eine Expertengruppe Vorschläge präsentiert. Müssen wir bald mehr Steuern bezahlen? Die wichtigsten Antworten.
Weiterlesen »
Sparmassnahmen beim Bund: So will die Expertengruppe sanierenDie von Karin Keller-Sutter eingesetzte Expertenkommission schlägt Sparmassnahmen beim Bund vor. Live im Stream und Ticker.
Weiterlesen »
Sparmassnahmen beim Bund: SP zerpflückt ExpertenberichtEine Gruppe rund um Ex-Finanzverwalter Serge Gaillard rechnet vor, wo der Bund überall sparen kann. Ihr Bericht löst teils Zuspruch, teils Bestürzung aus.
Weiterlesen »
Nationalrat will höhere Armeeausgaben andernorts kompensierenDer Nationalrat will die höheren Armeeausgaben durch einen reduzierten Kantonsanteil an der Bundessteuer und Sparmassnahmen finanzieren.
Weiterlesen »
Kritik bestärkt Leiter der Expertengruppe bei den SparmassnahmenDie Expertengruppe für Sparvorschläge des Bundes sieht sich durch die breite Kritik in ihrer Arbeit bestätigt.
Weiterlesen »