Wegen des Sparpakets des Bundesrats und deutscher Abbaupläne gerät der trinationale Kultursender unter Druck. Die Schweizer Autorin Sibylle Berg kritisiert die Entscheidungsträger als «Flachpfeifen».
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieWegen des Sparpakets des Bundesrats und deutscher Abbaupläne gerät der trinationale Kultursender unter Druck. Die Schweizer Autorin Sibylle Berg kritisiert die Entscheidungsträger als «Flachpfeifen».Vielleicht bald mit einem Kanal weniger: Das Sendezentrum 2 des ZDF in Mainz, wo Arte und die Sendungen von 3sat produziert werden.
Wie in der Schweiz übt die Politik auch in Deutschland derzeit grossen Druck auf den öffentlich-rechtlichen Rundfunk aus. ARD, ZDF und Deutschlandfunk, die im Jahr fast 10 Milliarden Euro an Gebühren erhalten, sollen im grossen Stil sparen – damit die monatliche Abgabe von derzeit etwas mehr als 18 Euro nicht weiter steigt wie geplant. Die Reformkommission der Ministerpräsidenten hat dazu einen Entwurf vorgelegt, über den Ende des Monats entschieden werden soll.
Das Budget von ZDF und ARD für 3sat beträgt rund 90 Millionen Euro im Jahr, für 65 Prozent der Sendezeit. Würde 3sat eingestellt, würde aber nicht automatisch der gesamte Betrag eingespart werden. Das Budget enthält viele sogenannte Gemeinkosten, mit denen sich 3sat an Studios, Verwaltung und Produktionskosten des ZDF beteiligt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Linke Parteien in Deutschland: Grüner Nachwuchs zieht ausDer Austritt des gesamten Bundesvorstands der jungen Grünen aus der Mutterpartei weckt Hoffnungen in der deutschen Linken. Ist er das Momentum für eine Erneuerung?
Weiterlesen »
Usutu-Virus breitet sich in Deutschland weiter ausIn Deutschland stecken sich immer mehr Amseln mit dem Usutu-Virus an. Allein in Nordrhein-Westfalen wurden über 400 Verdachtsfälle gemeldet.
Weiterlesen »
Bergsteiger aus Deutschland verunglückt – Leiche geborgenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Fisch Asset Management holt erfahrenen Wandelanleihen-Spezialisten aus DeutschlandDer auf Wandelanleihen spezialisierte Vermögensverwalter Fisch Asset Management stockt personell auf und verpflichtet Patryk Jessen als Senior Portfoliomanager im Convertible-Bonds-Team. Die Zürcher Finanzboutique setzt damit Zeichen für den erwarteten Aufschwung am Wandlermarkt.
Weiterlesen »
Anleger fordern von Baloise Rückzug aus DeutschlandBaloise steht unter Druck: Der Verwaltungsrat muss die Anleger überzeugen, sonst droht Ärger mit Grossaktionär Cevian.
Weiterlesen »
Elfjähriger Intensivtäter aus Marokko beging in Deutschland hunderte DiebstähleEin 11-jähriges Kind hielt in Deutschland die Behörden auf Trapp: Der Bub beging unzählige Diebstähle und floh immer wieder aus Einrichtungen.
Weiterlesen »