S_Arena PGM
Die Gäste in der «Arena»: Box aufklappen Box zuklappen In den kommenden Jahren drohen dem Bundeshaushalt Defizite in Milliardenhöhe. Dies prognostizieren die Zahlen der eidgenössischen Finanzverwaltung. Infolgedessen befindet sich Bundesbern auf Sparkurs. Doch die einzelnen Massnahmen des Entlastungspakets, das der Bundesrat im September präsentiert hat, sind teils stark umstritten.
Den bürgerlichen Parteien wirft die Bernerin vor, sie würden Kanonen statt Kinderbetreuung fördern. Ausserdem müsse die Schweiz viel eher bei den Einnahmen ansetzen und die Reichen sowie Grossunternehmen stärker in die Pflicht nehmen. 02:19 Video «Gemeinden werden unter den Sparmassnahmen im Asylbereich leiden» Aus News-Clip vom 04.10.2024. abspielen. Laufzeit 2 Minuten 19 Sekunden. Die Mitte-Nationalrätin Yvonne Bürgin plädiert dafür, die einzelnen Sparansätze differenziert zu betrachten. Als Gemeinderätin von Rüti ZH sieht sie insbesondere die geplanten Sparmassnahmen im Asylbereich kritisch. Sie befürchtet, dass die Gemeinden schlussendlich darunter leiden würden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sparvorschläge: Kantone gegen vorschnelle Abschiebung von LastenKantonsregierungen warnen vor vorschnellen Sparmassnahmen des Bundes und fordern eine sorgfältige Prüfung der Situation.
Weiterlesen »
«Eine leise Arena gibt es nicht»: Anwohnende der Bossard-Arena sorgen sich weiter um ihre RuheNachbarn der Bossard-Arena waren zu einem Informationsanlass über deren Erweiterung geladen. Diese sorgte kaum für Diskussionen. Das Thema Lärm trieb mehr Leute um.
Weiterlesen »
Nationalrat will höhere Armeeausgaben andernorts kompensierenDer Nationalrat will die höheren Armeeausgaben durch einen reduzierten Kantonsanteil an der Bundessteuer und Sparmassnahmen finanzieren.
Weiterlesen »
Flavia Wasserfallen in der BVG-«Arena» von SRF: «Der Inhalt bleibt einfach grottenschlecht»In der «Arena» ging die Debatte um die Reform der beruflichen Vorsorge in die nächste Runde. Für die Befürworter löst die Vorlage einen 20-jährigen Reformstau. Die Gegner sorgen sich um Personen mit mittleren Einkommen – sie seien die grossen Verlierer.
Weiterlesen »
Sparmaßnahmen: Der Bund will bloss Mehrausgaben kürzen, und schon geht ein Aufschrei durchs LandDer Artikel beleuchtet die Debatte um Sparmaßnahmen in der Schweiz. Obwohl die Schweizer Staatsfinanzen im Vergleich zu anderen europäischen Ländern stabil sind, werden Kürzungen beim Bundeshaushalt als unzumutbar empfunden.
Weiterlesen »
Der Bundesrat präsentiert Sparmassnahmen: 36 Milliarden ab 2027Der Bundesrat hat festgelegt, welche der von einer Expertengruppe vorgeschlagenen Sparmassnahmen weiterverfolgt werden sollen: Der Sparhammer trifft viele – von der AHV über Bundesangestellte bis Kitas.
Weiterlesen »