Die Konjunkturerholung in der Schweiz verläuft weiter eher schleppend.
Eine Apparatur für Stress-Tests von Montana Aerospace.Das von der Konjunkturforschungsstelle KOF der ETH Zürich erhobene Konjunkturbarometer ist im November zwar wieder gestiegen, mit 101,8 Punkten allerdings nur leicht über die Marke von 100 Punkten.
Damit liegt das Barometer im Rahmen der Erwartungen der Analysten, die einen Wert zwischen 99 und 102 Punkten prognostiziert hatten. Der Vormonatswert für Oktober wurde dabei um 0,2 Punkte minimal nach oben revidiert. Die nachfrageseitigen Indikatoren für die Konsumnachfrage hätten sich indes kaum verändert, was weiterhin auf eine eher günstigere Entwicklung hindeute, so das KOF. Derweil hätten sich die Perspektiven für die Auslandsnachfrage hingegen etwas eingetrübt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
KOF-Konjunkturbarometer steigt im November wieder leichtDie Schweizer Wirtschaft weist eine Stabilität auf, jedoch ohne ausgeprägte Dynamik.
Weiterlesen »
KOF-Konjunkturbarometer fällt im Oktober deutlichDie Schweizer Wirtschaftserholung verläuft schleppender als erwartet.
Weiterlesen »
Medienmitteilung: «Einheitliche Finanzierung dämpft Wachstum der Grundversicherungsprämien»Medienmitteilung Comparis-Kommentar zur KOF-Prognose der Gesundheitsausgaben «Einheitliche Finanzierung dämpft Wachstum der Grundversicherungsprämien» Die...
Weiterlesen »
IG-Bank-Index steigt vorbörslich, Wirtschaftsdaten und Konjunkturberichte werden veröffentlichtDer IG-Bank-Index steht vorbörslich 0,25 Prozent höher und wartet auf den Halbjahresabschluss. Das BFS und Seco veröffentlichen wichtige Wirtschaftsdaten, während das KOF das Konjunkturbarometer für November vorlegt. In Deutschland gibt die Bundesagentur für Arbeit die Arbeitslosenzahlen für November bekannt. In China zeigt sich Optimismus in Bezug auf den Immobilienmarkt.
Weiterlesen »
Dank «Überredungskunst»: Die Stadt Brugg bringt die Postauto-Fahrten für die Seniorenweihnacht zurückBei der letzten Seniorenweihnacht gab es Ärger – und zwar noch bevor das Fest begann. Der Transport ans Fest und zurück wurde eingeschränkt. Weniger Teilnehmende hatte der Anlass deshalb nicht. Warum das Postauto dieses Jahr trotzdem wieder alle acht Haltestellen anfährt.
Weiterlesen »
Food-Contest in Stans: Während die Jury bewertet, können die Besuchenden die Produkte gleich ausprobierenRegionale Alpenprodukte im Test. Am ersten internationalen Food-Contest nehmen auch zahlreiche einheimische Produzentinnen und Produzenten teil. Allen voran der Gewinner des Swiss Cheese Awards.
Weiterlesen »