Klimainitiative: Bundesgericht weist Beschwerden ab

«Klimainitiative: Bundesgericht Weist Beschwerden Nachrichten

Klimainitiative: Bundesgericht weist Beschwerden ab
Kanton Luzern»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 59%

Das Bundesgericht hat Beschwerden gegen die Luzerner Behörden im Zusammenhang mit der Initiative «Hochdorf heizt erneuerbar» abgewiesen. Streitpunkt waren Äusserungen im Vorfeld der Abstimmung.

Das Bundesgericht hat Beschwerden gegen die Luzerner Behörden im Zusammenhang mit der Initiative «Hochdorf heizt erneuerbar» abgewiesen. Streitpunkt waren Äusserungen im Vorfeld der Abstimmung.Das Bundesgericht hat Beschwerden von Roman Bolliger im Zusammenhang mit der Initiative «Hochdorf heizt erneuerbar» gegen Entscheide des Gemeinderats Hochdorf, des Regierungsrats und des Kantonsgerichts Luzern abgewiesen.

Der Beschwerdeführer beanstandete mehrere Punkte im Vorfeld der Abstimmung, darunter Äusserungen des Gemeinderats zur Umsetzung der Initiative. Bolliger argumentierte, dass Aussagen sachlich falsch und geeignet gewesen seien, die Abstimmung zu beeinflussen. Zudem warf er den Behörden vor, die Abstimmungserläuterungen unrichtig formuliert zu haben.

Das Bundesgericht kam zum Schluss, dass die gerügten Äusserungen des Gemeinderats nicht dazu geeignet waren, das Abstimmungsergebnis entscheidend zu beeinflussen, da sie primär an das Initiativkomitee gerichtet waren. Eine Prüfung der Abstimmungserläuterungen lehnte das Gericht ab, da keine Unregelmässigkeiten vorlegen würden. Mit diesem Urteil bestätigte das Bundesgericht die vorinstanzlichen Entscheidungen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Kanton Luzern»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Syrische Familie klagt wegen zu tiefer Sozialhilfe im Aargau – das sagt das BundesgerichtSyrische Familie klagt wegen zu tiefer Sozialhilfe im Aargau – das sagt das BundesgerichtEine Familie aus Syrien klagte gegen den Kanton, weil sie zu wenig Sozialhilfe erhalte. Die Ansätze würden zahlreiche verfassungsmässige Rechte verletzen. Nun beschäftigte sich das Bundesgericht mit dem Fall.
Weiterlesen »

Bundesgerichtsentscheid zu Bauland, das ausgezont wirdBundesgerichtsentscheid zu Bauland, das ausgezont wirdWer nicht baut, muss nach 15 Jahren mit der Auszonung rechnen – ohne Entschädigung, urteilt das Bundesgericht.
Weiterlesen »

Bundesgericht: Krankenkasse darf «Gatekeeper» einsetzenBundesgericht: Krankenkasse darf «Gatekeeper» einsetzenDas Bundesgericht erlaubt Krankenkassen, bei «Ärztehopping» einen «Gatekeeper» einzusetzen, um unkoordinierte Behandlungen zu vermeiden.
Weiterlesen »

Bundesgericht hebt Freispruch wegen Kindesmissbrauch aufBundesgericht hebt Freispruch wegen Kindesmissbrauch aufDas Bundesgericht hat den Freispruch eines wegen sexuellen Kindesmissbrauchs angeklagten Mannes aufgehoben.
Weiterlesen »

Übergewicht: Bundesgerichtentscheid zu IV-RenteÜbergewicht: Bundesgerichtentscheid zu IV-RenteDas Bundesgericht passt seine Rechtsprechung zum Anspruch auf Leistungen der Invalidenversicherung bei starkem Übergewicht an.
Weiterlesen »

Keine Landesverweisung für an Schizophrenie erkrankten MannKeine Landesverweisung für an Schizophrenie erkrankten MannDie Landesverweisung eines schizophrenen Türken wird aufgeschoben, entschied das Bundesgericht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 09:39:39