Bundesgericht: Krankenkasse darf «Gatekeeper» einsetzen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Bundesgericht: Krankenkasse darf «Gatekeeper» einsetzen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Das Bundesgericht erlaubt Krankenkassen, bei «Ärztehopping» einen «Gatekeeper» einzusetzen, um unkoordinierte Behandlungen zu vermeiden.

Eine Krankenkasse hat beschlossen, für eine Versicherte einen «Gatekeeper» als zentrale Anlaufstelle für medizinische Behandlungen einzuführen. Die Entscheidung fiel, weil die Versicherte oft unkoordinierte und aus Sicht der Krankenkasse ineffiziente ärztliche Leistungen bei verschiedenen Stellen in Anspruch nahm, insbesondere im Bereich der Psychiatrie. Das wird auch als «Ärztehopping» bezeichnet. Das Bundesgericht gab der Krankenkasse nun recht.

Warum hat die Krankenkasse das gemacht? Die Krankenkasse stützt sich auf das Krankenversicherungsgesetz, das vorschreibt, dass die übernommenen Leistungen wirksam, zweckmässig und wirtschaftlich sein müssen . Nach einer ärztlichen Begutachtung stellte sich heraus, dass die unkoordinierten Behandlungen der Versicherten oft ineffektiv und unnötig waren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rollstuhl-Dschihadist Osamah M. lebt seit zwölf Jahren von der Sozialhilfe in der SchweizRollstuhl-Dschihadist Osamah M. lebt seit zwölf Jahren von der Sozialhilfe in der SchweizDas Bundesgericht und das Schaffhauser Obergericht publizieren gleichzeitig Entscheide zum Fall des terroristischen Gefährders.
Weiterlesen »

Krankenkasse: Das sind die attraktivsten Prämien fürs Jahr 2025Krankenkasse: Das sind die attraktivsten Prämien fürs Jahr 2025Die ÖKK schiebt sich an die Spitze und Groupe Mutuel verliert an Boden: Das und mehr geht aus unserem Langzeitvergleich der Krankenkassenprämien hervor.
Weiterlesen »

Vorbestrafte Deutsche baut in zwei Stunden drei Unfälle und flüchtet – das Bundesgericht kippt den LandesverweisVorbestrafte Deutsche baut in zwei Stunden drei Unfälle und flüchtet – das Bundesgericht kippt den LandesverweisInnerhalb von gerade einmal rund zwei Stunden baut eine Deutsche im Fricktal gleich drei Verkehrsunfälle. Weil die Frau mehrfach einschlägig vorbestraft ist, erteilt ihr das Obergericht einen Landesverweis. Das Bundesgericht sieht das nun anders.
Weiterlesen »

Béla Rothenbühler über das Hochstapeln sowie das schönste und das hässlichste DialektwortBéla Rothenbühler über das Hochstapeln sowie das schönste und das hässlichste DialektwortDer Luzerner Autor Béla Rothenbühler ist mit seinem Mundartroman «Polifon Pervers» am Spoken Word Festival Woerdz aufgetreten. Wir fragten ihn nach Dialektwörtern und Vorbildern.
Weiterlesen »

«Das widerspricht der Gleichstellung»: Nationalrätin muss Mutterschaftsgelder zurückzahlen«Das widerspricht der Gleichstellung»: Nationalrätin muss Mutterschaftsgelder zurückzahlenDas Bundesgericht lehnt eine Beschwerde von GLP-Politikerin Kathrin Bertschy ab. Sie bezog zu viel Mutterschaftsentschädigung.
Weiterlesen »

«Kurze Dauer» einer Vergewaltigung doch kein Milderungsgrund«Kurze Dauer» einer Vergewaltigung doch kein MilderungsgrundDie Länge einer Vergewaltigung spielt bei der Strafzumessung des Täters keine Rolle, hält das Bundesgericht fest.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 08:24:41