Die Landesverweisung eines schizophrenen Türken wird aufgeschoben, entschied das Bundesgericht.
Im Strafvollzug wurde bei dem 34-Jährigen paranoide Schizophrenie diagnostiziert. - DepostiphotosDas Kantonsgericht St. Gallen verurteilte den in der Schweiz geborenen Türken im September 2019 wegen Betäubungsmittel-Delikten und mehrfacher Geldwäscherei zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren. Zudem wurde eine Landesverweisung von fünf Jahren angeordnet.diagnostiziert, wie aus einem am Donnerstag publizierten Urteil des Bundesgericht s hervorgeht.
Nach seiner Entlassung im Jahr 2022 begab sich der Mann ins Kantonsspital St. Gallen und verlangte, dass ihm ein neues Herz eingepflanzt werde. Er wurde fürsorgerisch untergebracht und erhielt eine umfassende Beistandschaft.festhält. Das Migrationsamt hatte noch vor der Entlassung aus dem Gefängnis den Vollzug der Landesverweisung aufzugleisen begonnen. Dazu wird es vorerst nicht kommen.
Schizophrenie Bundesgericht Mutter Strafvollzug
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kanton Bern: Immer mehr Menschen erkranken an SchizophrenieImmer mehr Menschen erkranken im Kanton Bern an Schizophrenie. Chefarzt Christian Mikutta von der Privatklinik Meiringen spricht über Ursachen, Vorurteile und Behandlungen.
Weiterlesen »
Aktuelle Umfrage zur Legalisierung in DeutschlandWeil viele Leute im Land schlicht keine Zeit haben für die Zucht, keine Lust oder keine Muße, gehen Hanfkonsumenten häufig weiter zu Dealern.
Weiterlesen »
Kommentierungsrichtlinien auf Weltwoche.ch/weltwoche.deDie Website Weltwoche.ch/weltwoche.de hat klare Richtlinien für den Meinungsaustausch in den Kommentarsektionen. Es wird erwartet, dass Diskussionen fair und sachlich sind und scharfe Kritik, solange sie höflich bleibt, willkommen ist. Die Regeln beinhalten Einschränkungen wie keine Beleidigungen, keine Verweise auf den Nationalsozialismus, keine kommerziellen Angebote und keine Links zu unsicheren Webseiten.
Weiterlesen »
Niederhasli ZH: Unbekannter verletzt Seniorin (83)Am Mittwochnachmittag (30.10.2024) rempelte ein unbekannter Mann beim Verlassen eines Geschäfts eine Seniorin an.
Weiterlesen »
Stadt Basel BS: Zwei Männer Opfer eines Raubes – Täter (Italiener, 38) festgenommenAm 29.10.2024, um 23.30 Uhr, wurden ein 83-jähriger Mann im Tram bei der Haltestelle Zoo-Dorenbach und kurz darauf ein 68-jähriger Mann in der Holeestrasse Opfer eines Raubes.
Weiterlesen »
Keine Zeit, um zu Hause zu bleiben – 13 Tage lang Livemusik in Luzerner Lokalitäten«There Are Worse Bands»: Der Verein hinter dem Luzerner Festival zeigt seit 10 Jahren viel Engagement und bringt neben regionalen auch internationale Acts in die Musikstadt.
Weiterlesen »