Die linken Parteien und die SVP sind mit dem Gegenvorschlag der Luzerner Regierung zur Kita-Initiative nicht zufrieden. Vor allem die Mindestqualitätsvorgaben für Kitas werden kritisiert.
Kita-Gegenvorschlag der Luzerner Regierung: GLP wünscht sich mehr Mut, SVP befürchtet Verakademisierung
Die linken Parteien und die SVP sind mit dem Gegenvorschlag der Luzerner Regierung zur Kita-Initiative nicht zufrieden. Vor allem die Mindestqualitätsvorgaben für Kitas werden kritisiert.Im ganzen Kanton flächendeckend verfügbare Kitas von guter Qualität und faire Arbeitsbedingungen für die Mitarbeitenden: Das will die Initiative «Bezahlbare Kitas für alle», die die SP vor zwei Jahren einreichte., der bis am Freitag in der Vernehmlassung war.
SVP Befürchtet Verakademisierung Kanton Luzern»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Luzerner Regierung erhält nochmals mehr Zeit für ihren Gegenvorschlag zur Kita-Initiative der SPDie Regierung hätte dem Kantonsrat schon Mitte 2023 einen Gegenvorschlag zur Kita-Initiative der SP machen müssen. Nun dauert es sogar bis Ende dieses Jahres.
Weiterlesen »
Abstimmung zur Zuger Transparenz-Initiative ungültigDie Zuger Regierung hat die Abstimmung zur Transparenz-Initiative und zum Gegenvorschlag für…
Weiterlesen »
Luzerner Regierung muss Verbot der Einwasserung von Wanderbooten prüfenDie Quagga-Muschel ist eine grosse Gefahr für die Seen. Nun muss die Luzerner Regierung grössere Einschränkungen für Boote prüfen, als sie will.
Weiterlesen »
Luzerner Regierung verspricht bei der Verteilung von Lotterie-Millionen mehr TransparenzWer erhält im Kanton Luzern warum Lotteriegelder? Die Regierung kündigt einen einfacheren Zugang und mehr Transparenz bei der Vergabe an.
Weiterlesen »
Viel Zustimmung, aber eine grosse Kritikerin – so reagieren die Parteien auf die Pläne der Luzerner RegierungDer Planungsbericht Gesundheitsversorgung kommt grundsätzlich gut an, vor allem im bürgerlichen Lager. Die SP hingegen ist überhaupt nicht zufrieden.
Weiterlesen »
Luzerner Regierung will Strafen für Corona-Regelbrecher beibehaltenWer während Corona keine Maske getragen oder Partys mit mehr Leuten als erlaubt gefeiert hatte, konnte bestraft werden. Die Luzerner Regierung will nichts wissen von einer Amnestie für das Nichteinhalten der Corona-Schutzmassnahmen. Das sei Sache der Bundesversammlung.
Weiterlesen »