Der Planungsbericht Gesundheitsversorgung kommt grundsätzlich gut an, vor allem im bürgerlichen Lager. Die SP hingegen ist überhaupt nicht zufrieden.
Viel Zustimmung, aber eine grosse Kritikerin – so reagieren die Parteien auf die Pläne der Luzerner Regierung
Der Planungsbericht Gesundheitsversorgung kommt grundsätzlich gut an, vor allem im bürgerlichen Lager. Die SP hingegen ist überhaupt nicht zufrieden und ortet verschiedenste Mängel.Mehr Mut fürs höchste Gut. In etwa das wünscht sich die Luzerner SP, wenn es um den Planungsbericht der Gesundheitsversorgung geht. Als einzige Partei hat sie sich nicht nur im Rahmen der nun beendeten Vernehmlassung dazu geäussert, sondern auch eine Medienmitteilung verschickt.
Zum ersten Mal seit 33 Jahren landeten heute wieder Schweizer Kampfflugzeuge auf der Autobahn A1 im Kanton Waadt. Verfolgen Sie das Manöver im Liveblog und im Stream.Selenski trifft Biden gleich zweimal – einfach nicht auf dem Bürgenstock Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Aber Eine Grosse Kritikerin – So Reagieren Die Pa Kanton Luzern»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Nati hatte viel zu verlieren, nun kann sie sehr viel gewinnenNach zuvor 4 K.o.-Niederlagen gegen Deutschland in Serie bricht die Schweiz den Fluch und steht im Halbfinal.
Weiterlesen »
Weisses Haus: Prüfen Zustimmung der Hamas zu Feuerpausen-VorschlagAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Weisses Haus: Prüfen Zustimmung der Hamas zu Feuerpausen-VorschlagDie US-Regierung prüft eigenen Angaben nach die Zustimmung der islamistischen Hamas zu einem…
Weiterlesen »
Jugend-Studie: Trotz Bedenken weitgehend Zustimmung für EUDie Basis sei stabil, sagen die Studienmacher. Die Mehrheit der befragten jungen Menschen unterstütze die Demokratie. In der Arbeit des EU-Parlaments erkennen sich aber die wenigsten wieder.
Weiterlesen »
Kanton NW: Systemwechsel bei Rechtsmittel gegen Verkehrsbeschränkungen findet breite ZustimmungDie Vernehmlassung zur Anpassung des Strassenverkehrsgesetzes ist positiv ausgefallen, sodass sich an der Vorlage keine wesentlichen Änderungen aufdrängen.
Weiterlesen »
«Ein Ammann ist nicht selbstverständlich auch ein guter Chef der Verwaltung»: Parteien begrüssen neues FührungsmodellDie Einführung des Geschäftsleitungsmodells in der Wettinger Verwaltung erhält zwar grossmehrheitlich Zustimmung von den Parteien. Allerdings bestehen Zweifel, ob es die Probleme tatsächlich lösen kann. Auch die Frage nach einer Reduktion des Gemeinderats wird wieder diskutiert.
Weiterlesen »