Das Warten auf weiße Weihnachten im Flachland der Alpennordseite geht weiter. Wetterexperten sehen keine Anzeichen für eine nachhaltige Umstellung auf winterliches Wetter bis zum 25. Dezember.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Festtage dürften im Flachland auch in diesem Jahr ohne Schnee stattfinden. An Dynamik fehlt es zwar nicht in der Wetter küche – dafür aber an der nötigen Kälte. Auch dieses Jahr wird sich im Flachland keine Schnee decke halten können: Eine Frau in Zürich holt sich die Weihnachtsstimmung mit einem Christbaum nach Hause.
Nach viel Wind und Regen bringt das Azorenhoch ab Weihnachten ruhige Wetterbedingungen. In den tiefen Lagen der Alpennordseite wird es also kaum Schnee geben, dafür ordentlich Neuschnee in den Bergen. Im Flachland dauert das Warten auf weisse Weihnachten nun bereits 14 Jahre. Der Traum von weissen Weihnachten wird zumindest im Flachland der Alpennordseite wohl auch in diesem Jahr nicht in Erfüllung gehen. Zwar bestehen noch gewisse Unsicherheiten, vor allem bezüglich der Höhe der Schneefallgrenze. Insgesamt lässt sich aber beim Blick auf die Wetterkarten sagen, dass im Zeitabschnitt bis und mit 25. Dezember eine nachhaltige Umstellung auf winterliches Wetter mit Schnee und kalten Temperaturen nicht in Sicht ist. Das Warten auf weisse Weihnachten, das im Flachland vielerorts bereits 14 Jahre dauert, dürfte also erneut in die Verlängerung gehen. Letztmals wurde in Zürich am Morgen des 25. Dezember 2010 eine Schneedecke gemessen. Noch gewisse Hoffnungen machen dürfen sich all jene, die in Lagen oberhalb von 500 bis 600 Metern wohnen. Aber dazu später mehr. Zugegeben: Eine derartige Aussage mehr als eine Woche im Voraus ist mit gewissen Risiken behaftet. Exakte Wetterprognosen über mehr als fünf Tage hinaus sind vor allem im Winterhalbjahr eher heikel. Das hat damit zu tun, dass das Wetter ein hochgradig chaotisches System ist. Die Berechnungen der Computermodelle, die als Grundlage für die Prognose dienen, werden mit zunehmender zeitlicher Distanz immer ungenaue
Wettervorhersage Weihnachten Schnee Flachland Alpennordseite
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Keine aktuellen Themen im Werk von Heinz Strunk: Das ist der GrundDer Schriftsteller Heinz Strunk vermeidet bewusst aktuelle Themen, wie KI oder politische Konflikte, in seinen Büchern. So sollen seine Werke zeitlos bleiben.
Weiterlesen »
Vorerst keine neuen Betreuungsgutscheine – das bedeutet der budgetlose Zustand in KriensVoraussichtlich bis Ende März 2025 hat Kriens kein Budget. Mehrere Ausgaben sind deswegen nicht möglich, doch still steht die Verwaltung nicht.
Weiterlesen »
«Mir war das RAV keine grosse Hilfe»: Ostschweizer über 50 haben es schwer auf dem ArbeitsmarktDie Suche nach einem neuen Job dauert für Ü50-Fachkräfte doppelt so lange wie für Jüngere. Plattformen wie seniorswork wollen das ändern.
Weiterlesen »
Das Budget 2025: Mehr Lohn für Kantonsangestellte und Lehrpersonen, Keine SteuersenkungDas Parlament diskutierte über das Budget 2025, mit Erhöhung des Verpflegungsgelds für Asylsuchende und einem Projektstelle für Halteplätze für Fahrende. Keine Mehrheit für eine Steuersenkung.
Weiterlesen »
Social-Media-Verbot für Kinder: Das ist keine LösungUnter 16-Jährige in Australien sollen keine sozialen Medien mehr nutzen dürfen. Das ist gut gemeint, aber greift zu kurz.
Weiterlesen »
Katholiken dürfen keine Solaranlage auf der Basler Antoniuskirche bauen – zuständiger Architekt findet das «grotesk»Die erste Sichtbetonkirche der Schweiz steht unter Denkmalschutz. Deshalb lehnt das Basler Bauinspektorat ein Gesuch für eine Solaranlage ab. Das Dach sehe man kaum, moniert die Katholische Kirche.
Weiterlesen »