Kein Schawinski in Graubünden: Bundesgericht entzieht Konzession

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Kein Schawinski in Graubünden: Bundesgericht entzieht Konzession
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 50%

Konzession entzogen: Einschätzungen zu Gerichtsentscheid um Radio

Eigentlich war die Konzession bereits erteilt: Vor einem Jahr sprach das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation die Radiokonzession an die beiden Initianten Roger Schawinski und Stefan Bühler aus. Ab 2025 bis 2034 sollte die Radio Alpin Grischa AG senden.

Gegen die Verfügung gab es allerdings kurz darauf Widerstand: Die Südostschweiz Radio AG mit dem Radio Südostschweiz RSO, die laut UVEK die Konzessionsauflagen ebenfalls erfüllt, reichte Beschwerde ein. Das UVEK hätte die Radio Alpin Grischa vom Konzessionsverfahren ausschliessen müssen, weil das Mindestverhältnis der ausgebildeten zu den auszubildenden Programmschaffenden nicht erfüllt sei, so die Meinung der Südostschweiz.

Konzession geht zurück an Südostschweiz Zusammengefasst: Die Radio Alpin Grischa AG wollte ihr Radio mit zu vielen Praktikantinnen und Praktikanten aufziehen.

Und dies ist laut Bundesverwaltungsgericht nicht gegeben. Es heisst die Beschwerde der Südostschweiz Radio AG diesbezüglich gut. Damit geht die Radiokonzession für die Versorgungsregion Südostschweiz-Glarus zurück an die Beschwerdeführerin – das Radio Südostschweiz hatte bisher bereits die Konzession inne. Das Urteil ist abschliessend, weil das Bundesverwaltungsgericht die höchste Instanz ist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Andreas Thiel bereut sein Skandal-Interview mit Roger Schawinski nichtAndreas Thiel bereut sein Skandal-Interview mit Roger Schawinski nichtNach einem hitzigen TV-Gespräch mit Roger Schawinski 2014 brach Andreas Thiels Karriere zusammen. Nun blickt der Satiriker zurück und bereut seinen Auftritt nicht.
Weiterlesen »

Graubünden stoppt Jagd auf elf JungwölfeGraubünden stoppt Jagd auf elf JungwölfeWeil die Jungen nur noch schwer von ausgewachsenen Wölfen unterschieden werden können, hat der Kanton entschieden, die Abschüsse von elf Tieren abzublasen. Doch nicht alle Tiere auf Kantonsgebiet bleiben verschont.
Weiterlesen »

Kanton Graubünden stoppt Jagd auf elf JungwölfeKanton Graubünden stoppt Jagd auf elf JungwölfeWeil die Jungen nur noch schwer von ausgewachsenen Wölfen unterschieden werden können, hat der Kanton beschlossen, die Abschüsse von elf Tieren abzublasen. Doch nicht alle Tiere auf Kantonsgebiet bleiben verschont.
Weiterlesen »

Graubünden Stoppt Jagd auf Junge Wölfe, Handballer Wechselt in die BundesligaGraubünden Stoppt Jagd auf Junge Wölfe, Handballer Wechselt in die BundesligaNews über die Einstellung der Jagd auf elf Jungwölfe im Kanton Graubünden, den Wechsel von Handballer Gino Steenaerts in die Bundesliga und die Bestrebungen der Zunft zu Safran, ihr altes «Stubenrecht» im Luzerner Theater wiederzubeleben.
Weiterlesen »

Lokales aus St. Gallen, Graubünden und Co.Lokales aus St. Gallen, Graubünden und Co.Eine Sammlung von lokalen Nachrichten aus St. Gallen, Graubünden und der Schweiz.
Weiterlesen »

Graubünden stoppt Abschuss von 11 JungwölfenGraubünden stoppt Abschuss von 11 JungwölfenDer Kanton Graubünden hat die Abschüsse von elf Jungtieren verschiedener Wolfsrudel gestoppt. Dies gab das Amt für Jagd und Fischerei am Mittwoch bekannt. Die jungen Wölfe könnten nicht mehr von den erwachsenen Tieren unterschieden werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 03:31:19