Graubünden stoppt Abschuss von 11 Jungwölfen

Landwirtschaft Nachrichten

Graubünden stoppt Abschuss von 11 Jungwölfen
AckerbauPflanzenbauAgrarpolitik
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 29 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 118%
  • Publisher: 50%

Der Kanton Graubünden hat die Abschüsse von elf Jungtieren verschiedener Wolfsrudel gestoppt. Dies gab das Amt für Jagd und Fischerei am Mittwoch bekannt. Die jungen Wölfe könnten nicht mehr von den erwachsenen Tieren unterschieden werden.

Die Wolfsregulation durch die Wildhut findet hauptsächlich nachts und mithilfe von Wärmebildtechnik statt. Bedingt durch die Körpergrösse der Jungtiere und deren zunehmender Einzelausflüge können die Tiere nach Angaben des Kantons Graubünden nicht mehr zuverlässig gemäss den Vorgaben der eidgenössischen Jagdverordnung – heisst in sozialen Situationen und unter Schutz der jährigen und älteren Tiere im Rudel – erlegt werden.

Grösse der erwachsenen Tiere «Das Gewicht und die Grösse der Jungtiere haben in einigen Beständen das Niveau der erwachsenen Tiere erreicht», sagte Arno Puorger, Leiter der Sektion Grossraubtiere beim Bündner Amt für Jagd und Fischerei, gegenüber Keystone-SDA. «Das war für uns eine Überraschung.

Bisher 47 Wölfe getötet Bis Ende Januar, wenn die Regulierungsperiode für Grossraubtiere ausläuft, stehen ausschliesslich die Problemherden im Fokus. Insgesamt sind es drei, die der Kanton Graubünden vollständig eliminieren will: das Vorab-, das Lenzerhorn- und das Fuornrudel. «Keines davon ist bisher vollständig eliminiert worden», erklärte Arno Puorger.

Mit der Aussetzung der Tötung von Jungwölfen wurde das Abschussziel gesenkt. 55 Exemplare sollen bis Ende Januar geschossen werden. Bis zum 31. Dezember wurden laut dem am Mittwoch veröffentlichten Wolfsmanagement-Monitoring 47 Tiere getötet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Ackerbau Pflanzenbau Agrarpolitik Agrarmarkt Betriebsführung Landtechnik Tiere Land Und Leute Bauernkalender Milchmarkt Milchvieh Schweine Fleischrinder Geflügel Schafe Ziegen Futterbau Spezialkulturen Pflanzenschutz Agropreis Wetter Traktoren Landmaschinen Marktmeldungen Wald Ausbildung Agrarwirtschaft

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kanton Tessin: Italiener und Portugiese nach rund 20 Diebstählen festgenommenKanton Tessin: Italiener und Portugiese nach rund 20 Diebstählen festgenommenDie Ermittlungen der Kantonspolizei in Zusammenarbeit mit der Kantonspolizei Graubünden führten zu ihrer Festnahme.
Weiterlesen »

Auto kippt auf der A13 in GraubündenAuto kippt auf der A13 in GraubündenEin 46-jähriger Italiener geriet auf der A13 bei Pian San Giacomo mit seinem Auto ins Rutschen und kippte auf die Seite. Die schneebedeckten Fahrbahnen forderten in Graubünden zahlreiche Verkehrsteilnehmende.
Weiterlesen »

Nach der Flugzeugkatastrophe in Kasachstan: Immer mehr Hinweise auf einen russischen AbschussNach der Flugzeugkatastrophe in Kasachstan: Immer mehr Hinweise auf einen russischen AbschussDie offiziellen Ermittlungen zur Ursache des Absturzes eines Passagierflugzeugs in Kasachstan laufen zwar noch. Dennoch gibt die aserbaidschanische Fluggesellschaft nun ein Zwischenergebnis bekannt.
Weiterlesen »

Perfekter Start in ein grosses SportsjahrPerfekter Start in ein grosses SportsjahrNeujahrsapéro 2025 von Graubünden Ferien: Perfekter Start in ein grosses Sportsjahr Der Ferienkanton Graubünden kann auf sehr erfolgreiche Festtage zurückblicken. Der Start...
Weiterlesen »

Fussball der Frauen in der Schweiz: Vor der EM noch Luft nach obenFussball der Frauen in der Schweiz: Vor der EM noch Luft nach obenEin halbes Jahr vor der Europameisterschaft im eigenen Land kämpfen Schweizer Fussballspielerinnen noch um bessere Bedingungen. Die Entwicklung im Frauenfussball zeigt Fortschritte, aber die Professionalität ist noch nicht flächendeckend erreicht.
Weiterlesen »

Historisch Jahr der Abstimmungen 2024: Bilanz der Parteien und der SchweizHistorisch Jahr der Abstimmungen 2024: Bilanz der Parteien und der SchweizEine Bilanz der Abstimmungen in der Schweiz im Jahr 2024, die ein volles Programm mit vier Abstimmungssonntagen und zwölf Vorlagen erlebte. Die Linke (SP und Grüne) erzielte einen Rekordsieg, während die SVP und der Bundesrat Rückschläge einstecken mussten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 04:32:33