Nach der Flugzeugkatastrophe in Kasachstan: Immer mehr Hinweise auf einen russischen Abschuss

«Nach Der Flugzeugkatastrophe In Kasachstan: Immer Nachrichten

Nach der Flugzeugkatastrophe in Kasachstan: Immer mehr Hinweise auf einen russischen Abschuss
International»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 59%

Die offiziellen Ermittlungen zur Ursache des Absturzes eines Passagierflugzeugs in Kasachstan laufen zwar noch. Dennoch gibt die aserbaidschanische Fluggesellschaft nun ein Zwischenergebnis bekannt.

Zwei Tage nach dem Flugzeugabsturz in Kasachstan verdichten sich die Hinweise, dass eine russische Flugabwehrrakete am Ursprung der Katastrophe stand. Am Weihnachtstag stürzte ein Embraer-Passagierflugzeug auf dem Weg von Baku nach Grosny ab, wobei 38 der 67 Menschen an Bord ums Leben kamen.

lugbegleiterin Aidan Rahimli führte in einem Interview mit aserbaidschanischen Medien aus, wie nach dem ersten Einschlag die Sauerstoffmasken herunterfielen. Die Aussagen der Flugbegleiter bekräftigen die Version, dass das Flugzeug von russischen Luftabwehrsystemen abgeschossen wurde. Diese Meinung teilen inzwischen auch viele Experten: Offensichtlich hätten Geschosse in Form würfelförmiger Splitter das Flugzeug durchlöchert, sagte Oberst Markus Reisner, Ukraine-Experte des österreichischen Bundesheeres, im ORF-Radio.

«Sehr bestechend»: Für Experten wie Markus Reisner zeigen die Bilder des abgestürzten Flugzeugs zweifelsfrei Beschussschäden durch eine in Flugnähe explodierte Luftabwehrrakete.am Freitag mit, dass der Absturz nach den vorläufigen Untersuchungsergebnissen «durch physische und technische Eingriffe von aussen» an Bord verursacht wurde.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

International»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Russland Warnt vor Spekulationen nach Flugzeugabsturz in KasachstanRussland Warnt vor Spekulationen nach Flugzeugabsturz in KasachstanNach dem Absturz eines Passagierflugzeugs in Kasachstan mit 67 Menschen an Bord warnt Russland vor Spekulationen über einen möglichen Abschuss der Maschine. Behörden in Kasachstan untersuchen den Vorfall und weisen Spekulationen zurück, die auf ungewöhnlichen Schäden an der Außenhaut des Flugzeugs basieren.
Weiterlesen »

Kreml warnt vor Spekulation nach Flugzeugabsturz in KasachstanKreml warnt vor Spekulation nach Flugzeugabsturz in KasachstanNach dem Flugzeugabsturz in Kasachstan gibt es Anschuldigungen gegenüber Russland. Jetzt äussert sich der Kreml.
Weiterlesen »

Karl Dittmann, 63, 15 Jahre nach Tod auf Velobrücke in Koblenz noch immer nicht vollständig geläutertKarl Dittmann, 63, 15 Jahre nach Tod auf Velobrücke in Koblenz noch immer nicht vollständig geläutertAm 27. November 2009 wurde der 63-jährige Karl Dittmann auf der Velobrücke zwischen Koblenz und Felsenau erschossen. Der Mord bleibt bis heute ungeklärt, obwohl Schmauchspuren und verschmorte Fasern am Opfer und an der Brücke gefunden wurden.
Weiterlesen »

Modehaus Rykart schliesst nach 88 Jahren: «Die Landstrasse ist immer unattraktiver geworden»Modehaus Rykart schliesst nach 88 Jahren: «Die Landstrasse ist immer unattraktiver geworden»Fabian Rykart verabschiedet sich in den Ruhestand. Weil er keine Nachfolge findet, verschwindet das Wettinger Traditionsunternehmen, das er in dritter Generation führt. Was Rykart in den vergangenen Jahren zu schaffen machte und warum ihm seine Kunden leidtun.
Weiterlesen »

Shaker Kedida: Nach 2015er Selfie mit Merkel immer noch zufrieden in DeutschlandShaker Kedida: Nach 2015er Selfie mit Merkel immer noch zufrieden in DeutschlandDas berühmte Selfie von Angela Merkel mit dem Flüchtling Shaker Kedida aus 2015 wird als Symbol für die deutsche Willkommenskultur gesehen. Kedida, der sich nach Jahren wieder äußert, teilt mit, dass er in Deutschland lebt und sehr zufrieden ist.
Weiterlesen »

Länggasse Bern: Kater Yago kehrt nach Umzug immer wieder zurückLänggasse Bern: Kater Yago kehrt nach Umzug immer wieder zurückDer 4-jährige Kater Yago kehrt 13 Mal in sein altes Quartier Länggasse Bern zurück. Eine Rentnerin adoptiert ihn.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 08:49:35