Menschen mit Mut, Köpfchen und einem klaren Ziel: gemeinsam die Welt ein Stück sicherer zu machen.
Teamspirit, der kickt: Alleine bist du gut, aber zusammen sind wir unschlagbar. Ob auf Streife, bei Einsätzen oder im Büro – du bist Teil eines coolen Teams.
Ausrüstung vom Feinsten: Mit modernsten Tools und Fahrzeugen im Einsatz – wie in einem Actionfilm, nur besser, weil es echt ist.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kapo Obwalden: Black Friday lockt, doch Vorsicht vor Betrugsmaschen!Black Friday lockt mit unglaublichen Angeboten.
Weiterlesen »
Teamplayer, Ruhepol, Vorbild: Christian Baumann war mehr als nur KunstturnerVermutlich könnte die Welt untergehen – Christian Baumann würde wohl trotzdem die Ruhe bewahren. Ein Rückblick auf eine beeindruckende Karriere.
Weiterlesen »
Obwaldner Parlament sorgt sich um den «Patienten» KantonsspitalDer Kanton Obwalden erhöht 2025 die finanzielle Unterstützung für das Kantonsspital drastisch.
Weiterlesen »
Deutliches Signal für den Durchgangsbahnhof: Luzern, Obwalden und Nidwalden überreichen in Bern drei StandesinitiativenDie Kantone haben in Bern drei Standesinitiativen für den Durchgangsbahnhof Luzern eingereicht. Eine Delegation von Fraktions- und Kantonsparlamentspräsidien aller Parteien und der Regierungen ist dafür nach Bern gereist.
Weiterlesen »
«Da passt ä Älplerchilbi ganz guät i diä Chränz» – eine Auswahl diesjähriger Älplersprüche aus ObwaldenSie sind einer der Höhepunkte an der Älplerchilbi. «Wildmaa» und «Wildwiib», im Melchtal auch «Hudee» und «Läsi», genannt, lassen in ihren im örtlichen Dialekt vorgetragenen Älplersprüche das Jahr auf humoristische Art Revue passieren.
Weiterlesen »
Obwalden besteuert Grundstücke fairerIm Kanton Obwalden werden bestehende Ungleichheiten bei der Besteuerung von Grundstücken verringert. Die Stimmberechtigten haben einen entsprechenden Nachtrag zum Schätzungs- und Grundpfandgesetz deutlich angenommen.
Weiterlesen »