Die Kantone haben in Bern drei Standesinitiativen für den Durchgangsbahnhof Luzern eingereicht. Eine Delegation von Fraktions- und Kantonsparlamentspräsidien aller Parteien und der Regierungen ist dafür nach Bern gereist.
Deutliches Signal für den Durchgangsbahnhof: Luzern, Obwalden und Nidwalden überreichen in Bern drei Standesinitiativen
Am Dienstag reiste eine Zentralschweizer Delegation aus über 30 Mitgliedern der Kantons- beziehungsweise Landräte sowie Regierungsräte nach Bern, um die Standesinitiativen zu überreichen. Auf dem Bundesplatz nahmen die Präsidien der Kommissionen für Verkehr und Fernmeldewesen, Ständerätin Marianne Maret und Nationalrat Philipp Kutter , die Standesinitiativen entgegen.
Obwalden Und Nidwalden Überreichen In Bern Drei S Kanton Luzern»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Durchgangsbahnhof Luzern: Standesinitiativen sollen Bau sichernDamit der Durchgangsbahnhof Luzern gebaut wird reichen die Kantone Luzern, Nidwalden und Obwalden reichen zusammen drei Standesinitiativen ein.
Weiterlesen »
Innerschweizer Politiker fahren für Tiefbahnhof nach BernVertretungen der Regierungen und Parlamente von Luzern, Ob- und Nidwalden setzen sich für einen Durchgangsbahnhof ein.
Weiterlesen »
20 Jahre S-Bahn: Wieso Luzern bis heute auf den Ausbau wartetLuzern hat seit 2004 eine S-Bahn - aber keinen Durchgangsbahnhof und keinen Ausbau am Rotsee.
Weiterlesen »
Stadt Luzern LU: Bewährungsfrist gegen FC Luzern läuft ohne weitere Massnahmen abNach Gewaltvorfällen bei einem Auswärtsspiel des FC Luzern in Bern hatten die Bewilligungsbehörden des Kantons Luzern gestützt auf das nationale Kaskadenmodell Massnahmen gegen den FC Luzern verfügt.
Weiterlesen »
Bern: Umzug der «Lädere» von Bern nach Burgdorf ist vom TischIn Burgdorf herrscht Katerstimmung nach dem Beschluss gegen den Umzug: Der Fachschul-Direktor will jetzt in Bern «vorwärts machen».
Weiterlesen »
Kantonspolizei Bern durchsetzt Aktion gegen Drogenhandel in BernFünf Personen wurden am Freitagabend in Bern für Widerhandlungen gegen das Betäubungsmittelgesetz und dem Ausländer- und Integrationsgesetz angehalten. Die Aktion führte zu Beschimpfungen und Angriffen auf die Polizei.
Weiterlesen »