Durchgangsbahnhof Luzern: Standesinitiativen sollen Bau sichern

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Durchgangsbahnhof Luzern: Standesinitiativen sollen Bau sichern
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Damit der Durchgangsbahnhof Luzern gebaut wird reichen die Kantone Luzern, Nidwalden und Obwalden reichen zusammen drei Standesinitiativen ein.

Zum geplanten Durchgangsbahnhof Luzern wollen Vertreterinnen und Vertreter der Kantone Luzern, Nidwalden und Obwalden am Dienstag eine Standesinitiative einreichen. Dafür reisen sie zusammen nach Bern. Mit diesen Initiativen soll der DBL im nächsten Eisenbahnausbauschritt, welcher Botschaft 2026 heisst, finanziert und geplant werden. Durchgangsbahnhof Luzern bis 2040 In Luzern soll ein Durchgangsbahnhof gebaut werden.

Ferdinand Zehnder betont die Wichtigkeit des Grossprojekts für die ganze Zentralschweiz. «Der DBL ist eine Investition für die ganze Region Zentralschweiz, denn seit fünfzig Jahren wurde kein Grossprojekt der Bahn hier realisiert», sagt er zu 20 Minuten. Der Luzerner Kantonsrat nahm die Standesinitiative ohne Gegenstimme an.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

20 Jahre S-Bahn: Wieso Luzern bis heute auf den Ausbau wartet20 Jahre S-Bahn: Wieso Luzern bis heute auf den Ausbau wartetLuzern hat seit 2004 eine S-Bahn - aber keinen Durchgangsbahnhof und keinen Ausbau am Rotsee.
Weiterlesen »

Die Messe Luzern lanciert eine Plattform für Bau und NaturgefahrenDie Messe Luzern lanciert eine Plattform für Bau und NaturgefahrenNeben einer Fachmesse vor Ort soll via Onlineplattform Terra Solid auch über das ganze Jahr ein Austausch stattfinden.
Weiterlesen »

Stadt Luzern LU: Bewährungsfrist gegen FC Luzern läuft ohne weitere Massnahmen abStadt Luzern LU: Bewährungsfrist gegen FC Luzern läuft ohne weitere Massnahmen abNach Gewaltvorfällen bei einem Auswärtsspiel des FC Luzern in Bern hatten die Bewilligungsbehörden des Kantons Luzern gestützt auf das nationale Kaskadenmodell Massnahmen gegen den FC Luzern verfügt.
Weiterlesen »

Luzerner Stimmberechtigte wollen Ausbau der WindenergieLuzerner Stimmberechtigte wollen Ausbau der WindenergieIm Kanton Luzern sollen lange Bewilligungsverfahren den Bau grosser Windkraftanlagen nicht verzögern.
Weiterlesen »

Nein, der Durchgangsbahnhof ist nicht für die Kostenexplosion verantwortlichNein, der Durchgangsbahnhof ist nicht für die Kostenexplosion verantwortlichDer Bahnausbau in der Schweiz wird massiv teurer. Was bedeutet dies nun für den Durchgangsbahnhof Luzern?
Weiterlesen »

Baudirektion Luzern setzt sich für mehr bezahlbaren Wohnraum einBaudirektion Luzern setzt sich für mehr bezahlbaren Wohnraum einDie Luzerner Baudirektorin Korintha Bärtsch will neue Massnahmen einführen, um den Mangel an bezahlbarem Wohnraum in Luzern zu reduzieren. Neben Wohnraumpolitik betonte sie auch das Engagement für den Durchgangsbahnhof Luzern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 13:43:38