Kantonsspital Winterthur verzeichnet Geburtenrekord

Babyboom Nachrichten

Kantonsspital Winterthur verzeichnet Geburtenrekord
GeburtenrekordKantonsspital WinterthurBeliebteste Vornamen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Im Jahr 2024 erblickten im Kantonsspital Winterthur so viele Kinder das Licht der Welt wie noch nie zuvor: Insgesamt wurden 2154 Babys im Spital geboren.

Im Kantonsspital Winterthur haben 2024 so viele Kinder das Licht der Welt erblickt wie in keinem Jahr zuvor. 2154 Babys wurden vergangenes Jahr im Zentrumsspital geboren.

Das übertrifft die Geburtenzahlen der Vorjahre noch einmal deutlich, wie das Kantonsspital Winterthur am Freitag mitteilte.Elina und Matteo beliebteste Namen Der beliebteste Mädchenname des letzten Jahres lautet Elina, wie es in der Mitteilung weiter hiess. Er löst den Vorjahrsfavoriten Mia ab.Artikel veröffentlicht:Kann jemand verstehen, dass es zur Zeit solche Geburtenrekorde gibt? Es gibt auf der ganzen Weltkugel Konflikte, Unruhen, Bedrohungen, Kriege. Ich hab mal von einer Statistik gelesen, dass in Kriegszeiten die Geburtenrate jeweils zunimmt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Geburtenrekord Kantonsspital Winterthur Beliebteste Vornamen Elina Und Matteo

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Winterthur könnte erneut mit einem Not-Budget ins neue Jahr startenWinterthur könnte erneut mit einem Not-Budget ins neue Jahr startenDie Stadt Winterthur könnte mit einem Not-Budget ins neue Jahr starten, wenn der Stadtrat eine Aufsichtsbeschwerde einreicht.
Weiterlesen »

HC Rychenberg Winterthur schliesst das Jahr mit einem SiegHC Rychenberg Winterthur schliesst das Jahr mit einem SiegDer HC Rychenberg wird die Weihnachtsgeschenke mit einem guten Gefühl auspacken können. Er setzte sich im Heimspiel gegen Floorball Köniz Bern mit 5:3 durch.
Weiterlesen »

Kantonsspital Baden setzt auf HolzschienenKantonsspital Baden setzt auf HolzschienenDas Kantonsspital Baden hat in der Notfallpraxis neue, umweltfreundliche Schienen aus Holz eingeführt. Die Schienen bieten Vorteile für Patienten und Mitarbeitende.
Weiterlesen »

Zentralschweizer Neujahrsbaby Lars überrascht Eltern im Kantonsspital ObwaldenZentralschweizer Neujahrsbaby Lars überrascht Eltern im Kantonsspital ObwaldenLars, das erste Neujahrsbaby des Kantons Obwalden, kam am 1. Januar 2025 um 2.51 Uhr in Sursee zur Welt. Die Eltern Nicolas und Lea wurden von der frühen Ankunft ihres Sohnes überrascht, der zwei Wochen vor dem errechneten Termin in Beckenendlage auf die Welt kam. Lars' Geburt war ein seltenes Ereignis, da Spontangeburt in dieser Lage im modernen Geburtsgeschehen selten ist. Die Eltern entschieden sich für das Kantonsspital Obwalden, da es nur wenige Spitäler gibt, die unter diesen Umständen eine Spontangeburt ermöglichen.
Weiterlesen »

Abtretender Präsident der Luzerner Kantonsspital-Gruppe: «Der Kostendruck ist immens»Abtretender Präsident der Luzerner Kantonsspital-Gruppe: «Der Kostendruck ist immens»Nach sieben Jahren an der Spitze der Luzerner Kantonsspital-Gruppe tritt Ulrich Fricker in den Ruhestand.
Weiterlesen »

Kantonsspital Baden plant Erweiterung der RadioonkologieKantonsspital Baden plant Erweiterung der RadioonkologieDas Kantonsspital Baden plant eine Erweiterung der Radioonkologie in der Tagesklinik. Grund für den Ausbau ist die Ersatzbedürfnis des Bestrahlungsgerätes (Linearbeschleuniger), welches in den nächsten Jahren ersetzt werden muss.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 06:32:20