50 Jahre nach Protest gegen AKW: Kaiseraugst plant Gewerbeareal
Auf der grünen Wiese östlich von Kaiseraugst AG wurde Geschichte geschrieben. Vor knapp 50 Jahren, am 1. April 1975, wurde das Gelände von AKW-Gegnerinnen und -Gegnern besetzt. Grossdemonstrationen folgten und es entstand die erste grosse Anti-AKW-Bewegung der Schweiz.
«Aurica Next» heisst das Projekt. Geplant sind mehrere Gebäude mit einer Höhe bis zu 30 Metern und drei Hochhäuser, die maximal 60 Meter hoch werden sollen, dazwischen viel Grün. «Hier entsteht ein neues tolles Eingangstor zu Kaiseraugst», schwärmt Frey. Kaiseraugst, aber auch Rheinfelden und Basel gingen bis vor das Bundesgericht, um den Bau zu verhindern. Doch das höchste Schweizer Gericht lehnte die Klage ab.
Der Druck aus der Bevölkerung gegen das AKW wurde schlicht zu gross. Schon am ersten Sonntag nach der Besetzung kamen über 15'000 Menschen auf das Gelände.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schwarze Rauchsäule nahe des Bahnhofs Kaiseraugst: Recyclinghalle steht in VollbrandBeim Bahnhof Kaiseraugst läuft ein Feuerwehreinsatz. Die Brandursache ist noch unklar.
Weiterlesen »
Recyclinghalle bei Kaiseraugst in VollbrandEine Recyclinghalle auf dem Firmengelände der Thommen AG in Kaiseraugst steht in Vollbrand. Der Einsatz von mehreren Feuerwehren ist im Gange, und der Bund warnt vor starker Rauchentwicklung in der Region.
Weiterlesen »
Großbrand in Recyclingfirma KaiseraugstIn Kaiseraugst AG ist am Donnerstagmittag ein Großbrand in der Recyclingfirma Thommen AG ausgebrochen. Die Löscharbeiten dauern noch an.
Weiterlesen »
Grossbrand in Recyclingfirma KaiseraugstEin Großbrand brach Donnerstagmittag in einer Recyclingfirma in Kaiseraugst AG aus. Die Rettungskräfte evakuierten zahlreiche Personen. Verletzte sind der Polizei bislang keine bekannt. Die Löscharbeiten dauern an. Die Bevölkerung wurde über die Warn-App Alertswiss aufgefordert, Fenster und Türen zu schliessen sowie Lüftungen und Klimaanlagen abzuschalten.
Weiterlesen »
Recyclinganlage in Kaiseraugst brenntBei einer Recyclinganlage in Kaiseraugst ist am Donnerstag ein Feuer ausgebrochen, das zu starker Rauchentwicklung führte. Mehrere Feuerwehren waren im Einsatz. Der Brand ist in einer Lagerhalle ausgebrochen und hat auf ein Nebengebäude übergegriffen. Die Halle ist durch das Feuer eingestürzt. Verletzt wurde niemand. Behörden warnen die Bevölkerung, Fenster und Türen zu schließen und Lüftungen und Klimaanlagen abzuschalten.
Weiterlesen »
Großbrand in KaiseraugstDonnerstag, 23. Januar 2025, kurz nach 11.30 Uhr, brannte eine Lagerhalle einer Entsorgungsfirma in Kaiseraugst in Vollbrand. Alle Mitarbeiter konnten sich retten, es gab keine Verletzten. Die Feuerwehr konnte ein Ausbreiten auf umliegende Wohnhäuser verhindern, der Sachschaden ist hoch. Die Brandursache wird untersucht.
Weiterlesen »