Recyclinganlage in Kaiseraugst brennt

Nachrichten Nachrichten

Recyclinganlage in Kaiseraugst brennt
BrandRecyclinganlageKaiseraugst
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 77%

Bei einer Recyclinganlage in Kaiseraugst ist am Donnerstag ein Feuer ausgebrochen, das zu starker Rauchentwicklung führte. Mehrere Feuerwehren waren im Einsatz. Der Brand ist in einer Lagerhalle ausgebrochen und hat auf ein Nebengebäude übergegriffen. Die Halle ist durch das Feuer eingestürzt. Verletzt wurde niemand. Behörden warnen die Bevölkerung, Fenster und Türen zu schließen und Lüftungen und Klimaanlagen abzuschalten.

Bei einer Recyclinganlage in Kaiseraugst ist am Donnerstag ein Feuer ausgebrochen, das zu starker Rauchentwicklung führte.Auf dem Areal einer Recyclingfirma ist am Donnerstagmorgen ein Feuer ausgebrochen.Am Donnerstagvormittag ist in Kaiseraugst ein Brand ausgebrochen, der zu starker Rauchentwicklung führte. Bilder von Augenzeugen, dieveröffentlichte, zeigen eine dunkle Rauchsäule, die kilometerweit zu sehen ist.

Gemäss ersten Erkenntnissen ist der Brand in einer Lagerhalle ausgebrochen und hat anschliessend auf ein Nebengebäude übergegriffen. Die Halle sei durch das Feuer eingestürzt, so Pascal Wenzel, Mediensprecher der Kantonspolizei Aargau. Am Nachmittag waren weiterhin Löscharbeiten am zweiten Gebäude im Gang. Vorübergehend war auch ein Löschzug der SBB vor Ort. Der Brandort grenzt direkt an die Zuglinie.

Verletzt wurde niemand. 25 Personen seien vor Ort medizinisch abgeklärt worden und hätten keine Symptome einer Rauchgasvergiftung aufgewiesen.«Schliessen Sie Fenster und Türen und schalten Sie Lüftungen und Klimaanlagen ab», warnen Behörden über Alertswiss. Das betroffene Gebiet erstreckt sich von Rheinfelden bis Pratteln.

Am Standort Kaiseraugst sammelt und verarbeitet das betroffene Recyclingunternehmen Thommen diverse brennbare Materialien, Kunststoffe, Holz, aber auch Elektroschrott, Batterien, Autos. Ein Sprecher des Unternehmens machte keine Angaben zum Brand und verwies auf die Kantonspolizei Aargau. Diese konnte am Nachmittag Entwarnung geben. «Es sind keine giftigen Stoffe entwichen», so Wenzel. Zur Ursache des Brandes konnten noch keine Angaben gemacht werden. Eine Mitteilung der Kantonspolizei werde am Freitagmorgen folgen.Alertswiss

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Brand Recyclinganlage Kaiseraugst Rauchentwicklung Feuerwehr

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Feuer in Los Angeles: Kinderstar Rory Sykes stirbt bei FeuerFeuer in Los Angeles: Kinderstar Rory Sykes stirbt bei FeuerKinderstar Rory Sykes verlor bei Im Feuer in Los Angeles sein Leben. Seine Mutter äussert sich emotional auf X.
Weiterlesen »

Recyclinghalle bei Kaiseraugst in VollbrandRecyclinghalle bei Kaiseraugst in VollbrandEine Recyclinghalle auf dem Firmengelände der Thommen AG in Kaiseraugst steht in Vollbrand. Der Einsatz von mehreren Feuerwehren ist im Gange, und der Bund warnt vor starker Rauchentwicklung in der Region.
Weiterlesen »

WHO-Chef kommt bei israelischem Angriff im Jemen unter FeuerWHO-Chef kommt bei israelischem Angriff im Jemen unter FeuerEin WHO-Team gerät bei einem israelischen Angriff in Jemens Hauptstadt Sanaa ins Kreuzfeuer.
Weiterlesen »

Faktencheck zum Feuer in Los Angeles: Kein Abgastest bei LöschfahrzeugenFaktencheck zum Feuer in Los Angeles: Kein Abgastest bei LöschfahrzeugenGegen das Feuer in Los Angeles schickte Oregon Unterstützung. Nach ihrer Ankunft wurden Gerüchte verbreitet, ihr Abgasausstoss sei überprüft worden.
Weiterlesen »

Elektroautoschaden, Feuer in Los Angeles und Veränderungen bei PegasusElektroautoschaden, Feuer in Los Angeles und Veränderungen bei PegasusNach einem Unfall mit einem plötzlich stillstehenden Elektroauto in Lengnau wird die Verantwortlichkeit diskutiert. In Los Angeles breiten sich die Waldbrände weiter aus, Beyoncé spendet Millionen an die Opfer. Die Schweizer Firma Lantal produziert für verschiedene Unternehmen und die Musikgruppe Pegasus erlebt Veränderungen.
Weiterlesen »

Neue Recyclinganlage in St.Gallen vereinfacht die EntsorgungNeue Recyclinganlage in St.Gallen vereinfacht die EntsorgungDie Max Müller AG hat in St. Gallen eine neue Recyclinganlage eröffnet, um den zunehmenden Bedarf an Recyclingmöglichkeiten zu bewältigen. Die Anlage bietet kostenlose Entsorgungsmöglichkeiten für verschiedene Materialien wie Plastik, Papier und Glas. Die moderne Anlage ermöglicht die effiziente Verarbeitung und Verwertung der Wertstoffe.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 07:57:21