Eine Recyclinghalle auf dem Firmengelände der Thommen AG in Kaiseraugst steht in Vollbrand. Der Einsatz von mehreren Feuerwehren ist im Gange, und der Bund warnt vor starker Rauchentwicklung in der Region.
Kaiseraugst - Eine Recyclinghalle auf dem Firmengelände der Thommen AG steht in Vollbrand. Der Brand wurde am frühen Abend gemeldet und löste einen großen Einsatz von Feuerwehren aus. Gemäss ersten Erkenntnissen der Kantonspolizei Aargau ist die Brandursache noch unklar. Die Löscharbeiten sind noch im Gange und es wurde niemand verletzt.
Diverse Feuerwehren aus der Region, darunter die Feuerwehren Raurica und Rheinfelden, ein Löschzug aus Pratteln und einer der SBB, wurden zur Einsatzstelle gerufen. Die Nähe zu den Bahngeleisen erforderte den Einsatz der SBB-Feuerwehr. Polizei und Rettungskräfte sind ebenfalls vor Ort. Der Bund warnt vor der starken Rauchentwicklung, die die Regionen Kaiseraugst und Rheinfelden betrifft. Es wird dringend empfohlen, Fenster und Türen zu schließen sowie Lüftungen und Klimaanlagen abzuschalten.Bei der Rewag brannte es zuletzt 2019 und 2020, bei Thommen 2015 und 2022. Beim Brand vor drei Jahren waren rund siebzig Feuerwehrleute und andere Einsatzkräfte während elf Stunden mit Löschen, Bergen und Aufräumen beschäftigt. Damals hatte der Geschäftsführer der Thommen AG, Colette Studer, die Ursache des Brandes auf falsch entsorgtes Material durch die Kundschaft zurückgeführt. Die Thommen AG arbeitet mit Infrarotkameras, die Rauch schnell erkennen können, sagte Studer.
Brand Recyclinghalle Kaiseraugst Feuerwehreinsatz Thommen AG
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schwarze Rauchsäule nahe des Bahnhofs Kaiseraugst: Recyclinghalle steht in VollbrandBeim Bahnhof Kaiseraugst läuft ein Feuerwehreinsatz. Die Brandursache ist noch unklar.
Weiterlesen »
Menschen mit einer Querschnittlähmung finden in der Ostschweiz häufig eine Arbeit – das zeigt eine neue LangzeitstudieImmer mehr Menschen mit einer Querschnittlähmung sind im Arbeitsmarkt integriert. Doch es gibt regionale Unterschiede. Eine Studie der Schweizer Paraplegiker-Forschung hebt positive Trends hervor - und dabei schneidet die Ostschweiz überdurchschnittlich ab.
Weiterlesen »
Kaiseraugst wählt neuen GemeinderatsmitgliedNach dem Rücktritt von Françoise Moser wird am 9. Februar 2025 in Kaiseraugst eine Ersatzwahl für den Gemeinderat abgehalten. Die Stimmberechtigten können zwischen Loris Birrer (1997) und Andrea Regula Hügli (1967) wählen. Beide Kandidatinnen sind parteilos.
Weiterlesen »
An der Pressekonferenz gelang Viola Amherd eine Überraschung – doch es schlich sich auch eine Unwahrheit einIn einer Pressekonferenz zieht die scheidende Bundesrätin Viola Amherd Bilanz ihrer Amtszeit. Sie betont ihren Durchhaltewille im ungleichen Verteidigungsdepartement.
Weiterlesen »
«Hat mich geärgert»: Frauenfelder parkiert bei Lidl länger als eine Stunde und erhält eine BusseUm gegen Falsch- und Dauerparkierer vorzugehen, überwacht Lidl mit Kameras die Parkplätze vor den Filialen – so auch in Frauenfeld. Wer sein Fahrzeug länger als 60 Minuten abstellt, erhält eine Busse.
Weiterlesen »
Suter: «Es war eine extrem harte Zeit, ich musste eine andere Corinne kennenlernen»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »