Die Jungsozialisten kritisieren den Entscheid der ständerätlichen Kommission zur Immunität des SVP-Nationalrats. Darüber hinaus nehmen sie Stellung zu seinen Vorwürfen, sie würden Autos anzünden und Einbrüche begehen.
Die Jungsozialisten kritisieren den Entscheid der ständerätlichen Kommission zur Immunität des SVP-Nationalrats. Darüber hinaus nehmen sie Stellung zu seinen Vorwürfen, sie würden Autos anzünden und Einbrüche begehen.Die Aargauer Jungsozialisten kritisieren den Entscheid der Rechtskommission des Ständerats zur politischen Immunität von SVP-Nationalrat Andreas Glarner.
Zudem provozieren sie Glarner, indem sie ihn als «Gaga-Rechtsextremisten» bezeichnen. Denn der Journalist Hansi Voigt hatte Glarner auch schon als solchen bezeichnet. Glarner zeigte ihn deswegen an. Das Bezirksgericht Bremgarten sprach Voigt zwar von den Vorwürfen der üblen Nachrede und Beschimpfung frei.Archivbild: Alex Spichale
Zurück zum islamkritischen Post von Andreas Glarner: Dieser hatte auf X Folgendes geschrieben: «Sollten wir nicht langsam einer Religion Einhalt gebieten, deren Angehörige ihren Forderungen nach Kopftuch, Sonderrechten, Kalifaten, Minaretten, Gebetsrufen, Scharia-Gerichten und so weiter durch Sprengstoffanschläge, Angriffe auf Weihnachtsmärkte und Messerattacken auf unbescholtene Bürger Nachdruck verleihen ...
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Anti-Islam-Tweet: Immunität von Andreas Glarner geht in ZusatzschlaufeSVP-Nationalrat Andreas Glarner hat einen islamkritischen Tweet gepostet. Nun hat das Parlament geprüft, ob seine parlamentarische Immunität ihn vor Strafverfolgung schützt. Geklärt ist die Frage noch nicht.
Weiterlesen »
SP verlangt Auskünfte zum Entlastungspaket der Glarner RegierungDie SP Glarus fordert Aufklärung über die Auswirkungen der Sparmassnahmen auf Altersheime und Arbeitsmarkt.
Weiterlesen »
FDP verteidigt Sitz in Glarner Regierung problemlosFDP-Politiker Christian Marti gewinnt deutlich die Regierungswahlen in Glarus.
Weiterlesen »
Glarner Kantonalbank verzeichnet tieferen Gewinn und senkt DividendeDie Glarner Kantonalbank (GLKB) hat im Jahr 2024 einen niedrigeren Gewinn erzielt. Der Rückgang des Nettoergebnisses auf 24,3 Millionen Franken wird auf die tieferen Zinsen zurückgeführt. Die Bank senkt daher die Dividende auf 1,00 Franken pro Aktie.
Weiterlesen »
Gegner der Juso-Zukunftsinitiative warnen vor hohen SteuerausfällenDie Juso-Initiative zur Besteuerung von Millionenerbschaften löst breite Kritik aus. Vertreterinnen und Vertreter von fünf Bundeshausfraktionen sowie aus der Wirtschaft warnen vor hohen Steuerausfällen bei Annahme der Initiative. Sie stützen sich dabei auf eine Studie.
Weiterlesen »
Juso-Zukunftsinitiative: Studie warnt vor Milliarden-SteuerausfällenDie Erbschaftssteuer von 50 Prozent auf Millionenerbschaften sorge nicht für mehr, sondern weniger Einnahmen, warnt ein prominent besetztes Nein-Komitee.
Weiterlesen »